Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Traduzione tedesca

    mettere il carro davanti ai buoi

    Oggetto

    mettere il carro davanti ai buoi

    Fonti
    Non mettiamo il carro davanti ai buoi, dobbiamo riflettere meglio su cosa fare
    Autorepimpa15 Mar 10, 14:54
    VorschlagDen Bock zum Gärtner machen
    Commento
    Machen wir doch nicht den Bock zum Gärtner, wir müssen besser darüber nachdenken, was zu tun ist.
    #1Autore mhlzt (666669) 15 Mar 10, 15:04
    Vorschlagdas Pferd beim Schwanz aufzäumen
    Commento
    "Den Bock zum Gärtner machen" wäre eher, jemandem eine Aufgabe zu übertragen, von dem man von vorneherein weiß, dass er dabei auf jeden Fall Schaden anrichten wird.
    #2AutoreGaleazzo (259943) 15 Mar 10, 15:07
    Vorschlagdas Pferd von hinten aufzäumen
    Commento
    Hi
    ich kenne diesen Spruch hier - passt es überhaupt in so einem Kontext?
    Danke und Gruss
    Carlo
    #3Autore CarloCGN (445671) 15 Mar 10, 15:08
    Vorschlagden Karren vor den/die Ochsen spannen
    Commento
    Mir ist die gleiche Redensart auf Deutsch geläufig - ich kann aber nicht garantieren, dass sie auch ausserhalb der Schweiz bekannt ist.

    Spannen wir den Karren nicht vor den Ochsen, denken wir gründlicher darüber nach, was zu tun ist.



    #4Autore Ibnatulbadia (458048) 15 Mar 10, 15:12
    Vorschlagdas Pferd von hinten aufzäumen
    Commento
    @Carlo: ja, passt.

    @lbna: "den Karren vor den Ochsen spannen", gibt es auch in DE, ist aber eher selten, denke ich

    Für mich hört sich "das Pferd von hinten aufzäumen" bisher am besten an - aber das ist vielleicht auch Geschmackssache.
    #5Autore mhlzt (666669) 15 Mar 10, 15:17
    Commento
    Das Pferd von hinten / beim Schwanz aufzäumen = etwas verkehrt machen; etwas in der falschen Reihenfolge tun
    http://www.redensarten-index.de/suche.php?suc...

    Mettere il carro davanti ai buoi hat aber eine ganz andere Bedeutung. Den Karren vor die Ochsen spannen scheint laut Google tatsächlich recht gebräuchlich zu sein (auch in der Schweiz).
    #6Autore sirio60 (671293) 15 Mar 10, 15:58
    Commento
    Was heißt denn das Sprichwort mit den Ochsen? Nicht auch, dass man etwas unüberlegt und in der falschen Reihenfolge tut?
    #7AutoreGaleazzo (259943) 15 Mar 10, 16:07
    Commento
    Da gibt es nach mir mindestens eine Nuance. Das Pferd von hinten aufzäumen heisst im engeren Sinn etwas in der falschen Reihenfolge tun (ich denke eher an die logische als an die zeitliche Reihenfolge, d.h. in etwa die Symptome behandeln statt die Ursachen). Die Ochsen vor dem Karren spannen heisst zu früh und unüberlegt handeln.
    #8Autore sirio60 (671293) 15 Mar 10, 16:34
    Commento
    Ich sehe zwar die winzige Nuance, die Sirio meint. Sie liegt darin, dass man bei "von hinten aufzäumen" impliziert, dass es sich um mehrere Arbeitsgänge handelt, die in einer falschen Reihenfolge ausgeführt werden. Beim Karren vor dem Ochsen (nicht umgekehrt, Sirio *grins*) - na ja, wenn die einmal da eingespannt sind, dann geht gar nichts mehr ;-)

    Aber ich bezweifle, dass jemand beim normalen Lesen/Hören diese Finesse wahrnimmt. Für das gewöhnliche Empfinden bedeuten beide Redewendungen das Gleiche: etwas verkehrt machen, von der falschen Seite anpacken.
    #9Autore Ibnatulbadia (458048) 15 Mar 10, 16:43
    Commento
    Im Duden steht:

    den Ochsen hinter den Pflug spannen / den Pflug vor die Ochsen spannen = eine Sache verkehrt anfangen
    ein Pferd verkehrt aufzäumen = eine Sache falsch anpacken

    So kenne auch ich die Wendungen. Dass man Pflug durch Karren ersetzt, ist wahrscheinlich eine regionale Variante, aber der Sinn dürfte derselbe bleiben. Eine zeitliche Komponente wie im italienischen Beispielsatz (zu früh, unüberlegt handeln) kann ich da bei keiner der deutschen Varianten erkennen.

    #10AutoreSub16 Mar 10, 12:31
    Commento
    Ragazzi, il vero significato di "mettere il carro davanti ai buoi" è:
    Anticipare, fare una cosa prima del tempo. Il carro infatti è trainato sempre dai buoi.
    Ciao
    #11AutoreGiovanni16 Mar 10, 12:53
    Commento
    Wieso sollte "mettere il carro davanti ai buoi" einen zeitlichen Aspekt haben (fare una cosa prima del tempo)? Gibt's dafür irgendwelche Belege?
    #12AutoreAndi (AT)17 Mar 10, 02:34
    Commento
    Das hier habe ich gefunden: http://spazioinwind.libero.it/labandadeisei/m... und noch das http://docenti.unimc.it/docenti/sylvia-handsc... . Es scheinen sowohl der logische als auch der zeitliche Aspekt gemeint zu sein.
    #13Autore sirio60 (671293) 17 Mar 10, 09:32
    VorschlagNimm Dir Zeit!
    Fonti
    #12, Andi(AT)

    Nimm Dir Zeit, um zu arbeiten, es ist der Preis des Erfolges.
    Nimm Dir Zeit, um nachzudenken, es ist die Quelle der Kraft.
    Nimm Dir Zeit, um zu spielen, es ist das Geheimnis der Jugend.
    Nimm Dir Zeit, um zu lesen, es ist die Grundlage des Wissens.
    Nimm Dir Zeit, um freundlich zu sein, es ist das Tor zum Glücklichsein.
    Nimm Dir Zeit, um zu lieben, es ist die wahre Lebensfreude.
    Nimm Dir Zeit, um froh zu sein, es ist die Musik des Seele.

    Irländische Quelle

    Commento
    E innanzitutto, non mettere sempre il carro davanti ai buoi qui nel Foro, per mostrare che sei più astuto degli altri, e non girare i buoi mettendoli con il culo davanti, (alla viceversa, è logicamente sbagliato) meglio che rifletti quando fai una cosa.
    #14AutoreGiovanni17 Mar 10, 13:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt