Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Traduzione tedesca

    Le mie giornate sarebbero tutte uguali... se non ci fossi tu a renderle speciali! Tra poco mi addorm…

    Oggetto

    Le mie giornate sarebbero tutte uguali... se non ci fossi tu a renderle speciali! Tra poco mi addormenterò, chissà che cosa sog

    Fonti
    Le mie giornate sarebbero tutte uguali... se non ci fossi tu a renderle speciali!Tra poco mi addormenterò, chissà che cosa sognerò questa notte.
    Commento
    Grazie
    Autorewkys13 Oct 10, 12:30
    Commento
    Mein Vorschlag:

    Meine Tage wären alle gleich, wenn da nicht du wärst sie speziell zu machen (oder: wenn da nicht du wärst sie zu etwas Besonderem zu machen (vielleicht eleganter ausgedrückt))! Gleich schlafe ich ein, wer weiß, was ich diese Nacht träumen werden.
    #1AutoreWoopsy13 Oct 10, 13:31
    Commento
    @Woopsy: heisst es nicht wärest auf Deutsch? Ist wärst vielleicht eher umgangssprachlich? Ganz unschuldige Frage :)
    #2Autore Pictsac (645447) 13 Oct 10, 14:25
    Commento
    Für mich klingt "wärst" in keiner Weise umgangssprachlich. Es ist vollkommen richtig und ok.
    #3AutorePina13 Oct 10, 14:54
    Commento
    @Pictsac:
    Also wiktionary sagt mir, dass es sich um eine "flektiere" Form des Verbes sein handelt und "wärst" eine Nebenform von "wärest" ist. Was auch immer das heißen mag... ;)
    Ich würde aber auch sagen, dass es nicht umgangssprachlich ist und durchaus auch in der Schriftsprache in jedem Lehrbuch so stehen kann. :)
    #4AutoreWoopsy13 Oct 10, 15:26
    Commento
    Rechtschreibfehler: "flektierte" Form muss es heißen... :)
    #5AutoreWoopsy13 Oct 10, 15:27
    Commento
    Deanke Euch beiden :)
    #6Autore Pictsac (645447) 13 Oct 10, 15:30
    Fonti
    was heißt denn "Deanke" Pictsac??
    Commento
    :))
    #7Autore bece_ (430379) 13 Oct 10, 15:55
    Commento
    Da muss ich mich doch noch einmal einmischen, obwohl dies nicht beabsichtigt war.

    Ragazzi, also wenn Ihr schon den deutschen Konjunktiv bemüht, dann macht es auch Spass, die "richtige" (bessere?) Variante zu lesen...

    Quindi ha ragione Pict sotto #2 se chiede "wärest" invece di "wärst" (weil doch eher umgangssprachlich) und in jener Übersetzung eher weniger passend...;-)

    #1 Woopsy

    Ich persönlich fühle mich immer wohler, wenn ich nicht im (dt.) Haupt- und Nebensatz den Konjunktiv verwende. (bin jetzt kein Linguist, dennoch in der dt. Sprache durchaus zuhause...;-)) cioè: Meine Tage sind alle gleich, wenn du nicht da wärest... (klingt einfach netter! - subjektiv empfunden ;-) e sono sicuro che si trova ancora qc. che può spiegarvelo meglio...;-))

    Sì, ho già capito, das Italienische kennt da den Konjunktiv und das Kondizional, was auch wirklich eine sinnvolle Abgrenzung ist.

    Ma comunque sia, l'osservazione di Pict non è sbagliata.

    Saluti!
    #8AutoreG.Grins14 Oct 10, 00:12
    Commento
    @G.Grins:

    2sein
    - ich bin, du bist, er/sie/es ist, wir sind, ihr seid, sie sind
    - ich sei, du seist, er/sie/es sei, wir seien, ihr seiet, sie seien
    - ich war, du warst, er/sie/es war, wir waren, ihr wart, sie waren
    - ich wäre, du wärst, er/sie/es wäre, wir wären, ihr wärt, sie wären
    - seiend; gewesen
    - sei!; seid!
    - Seien Sie bitte so freundlich …

    Quelle: Duden - Die deutsche Rechtschreibung, 25., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Bibliographisches Institut AG, 2009
    © Bibliographisches Institut AG, Mannheim
    #9AutorePina14 Oct 10, 00:40
    Commento
    Auch ich stimme G. Grins (dessen Stil mich sehr an irgend jemanden erinnert...) nicht zu. "Wärst" ist völlig korrektes Deutsch, und nicht umgangssprachlich.

    Insgesamt ist Woopsys Übersetzung in #1 oben aus meiner Sicht einwandfrei.
    #10Autore El Buitre (266981) 14 Oct 10, 06:44
    Commento
    #8 Meine Tage sind alle gleich, wenn du nicht da wärest...

    Abgesehen davon, dass ich bei einem solchen Satz stolpere, wenn ich ihn lese - weil irgendetwas nicht stimmt -, ist es keine korrekte Übersetzung des Ausgangssatzes. Auf Italienisch hätte es dann heissen müssen: Le mie giornate sono tutto uguali... Das ist nicht das Gleiche wie "le mie giornate sarebbero tutte uguali..."!

    Ich finde allerdings auch, dass "wären/wärst" nicht elegant ist, aber nicht wegen des Konjunktivs an sich, sondern weil es zwei Mal das gleiche Verb ist. Will man es vermeiden, muss man eine andere Formulierung wählen:
    Meine Tage wären alle gleich, wenn es dich nicht gäbe ...
    #11Autore Ibnatulbadia (458048) 14 Oct 10, 08:26
    Commento
    #10 El Buitre

    ... nanana, Du wirst mich nicht mit irgend jemandem auf eine unbekannte Stufe stellen wollen...?

    Und zurück zum (vorgegebenen) Text des Anfragers: Mir erscheint der gepostete Text zu poetisch formuliert(und auch gemeint) zu sein, als dass man Woopsy's Übersetzung wirklich ideal finden kann. (Scusami, Woopsy!) -

    Dann lieber, wie Ibna es formuliert: "Meine Tage wären alle gleich, wenn es dich nicht gäbe ..." - (Ich finde allerdings auch, dass "wären/wärst" nicht elegant ist, aber nicht wegen des Konjunktivs an sich, sondern weil es zwei Mal das gleiche Verb ist

    Fa lo stesso... Buona notte!
    #12AutoreG. Grins15 Oct 10, 00:00
    Commento
    ... nanana, Du wirst mich nicht mit irgend jemandem auf eine unbekannte Stufe stellen wollen...?

    Dochdoch, solche schlimmen Dinge mache ich. ;-)
    #13Autore El Buitre (266981) 15 Oct 10, 07:23
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt