Das muss heißen :
... hat der Teufel von Dir* Besitz ergriffen ... (von etwas / jemandem Besitz ergreifen)
Das Verb "ergreifen" wird mit dem Substantiv "Besitz" kombiniert, (als feststehender Ausdruck) beide bleiben aber getrennt ...
... zusammengeschrieben gibt es das Substantiv "Besitzergreifung" und das Adjektiv "besitzergreifend" :
https://www.duden.de/rechtschreibung/besitzer...
besitzergreifend
Wortart: Adjektiv
... Beispiel er war ihr zu eifersüchtig und besitzergreifend
Bedeutung in Besitz nehmend
Beispiele
er hat ein besitzergreifendes Wesen
ihre Zuneigung war besitzergreifend ...
https://www.duden.de/rechtschreibung/Besitzer...
Besitzergreifung, die
Wortart: Substantiv, feminin
... Bedeutung das In-Besitz-Nehmen ...
PS :
Ich vermute, dass es sich um die autormatischen, maschinengenerierten Untertitel eines YT-Vidieos handelt ... denen traue ich schon in meiner Muttersprache nicht ... geschweige den in einer Fremdsprache ... :-)
PPS und * :
Das "Dir" und die dazugehörigen Personalpronomen werden meist - seit der letzten Rechtschreibreform - mit Kleinbuchstaben geschrieben ... können, zur Darstellung der direkten Anrede aber auch weiterhin mit Großbuchstaben anfangen ...