Dazu :
http://www.cm-seixal.pt/evento/com-conta-peso...
A apresentação pública dos instrumentos metrológicos da oficina do aferidor municipal, acervo integrado no Ecomuseu Municipal do Seixal, constitui o principal mote da presente exposição que visa contribuir para a salvaguarda e a divulgação deste património, concorrendo simultaneamente para a valorização da nossa memória coletiva.
Inaugurada no dia 21 de janeiro, domingo, às 15 horas, com a atuação do Grupo Coral e Instrumental Ventos e Marés. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Eichma%C3%9F
... Früheres Eichmaß/Volumen
Untersuchungen des Bremer Eichamtes im Jahre 2000 ergaben, dass die aus Bronze gefertigten Taufbecken in romanischen und frühgotischen Kirchen aus dem 13. und 14. Jahrhundert möglicherweise als Eichmaße für die damals verwendeten Volumenmaße gedient haben könnten.
Bei der Volumeneinheit für Flüssigkeiten wurde in der vormetrischen Zeit oft unterschieden in verschiedenen Regionen Deutschlands und in der Schweiz beim Eichmaß (alte Schreibweise: Aichmaß). Bei Wein, Bier, Most, Essig und ähnliche Flüssigkeiten differenzierte man in Klein- und Großhandel, in große und kleine Maß, lauteres oder Helleichmaß und Visiermaß, Trübeichmaß oder Mostmaß und Keltermaß, Wirtsmaß oder Schenk- und Zapfmaß, Altmaß, Neumaß und andere weniger gebrauchte Bezeichnungen. ...
Siehe auch: aferidor, m - Eichmaß, s