Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Spanisch gesucht

    Druckausgabe, Bildschirmausgabe

    Betreff

    Druckausgabe, Bildschirmausgabe

    [Inform.]
    Quellen
    Die Ergebnisse unserer Messungen werden auf dem Bildschirm und auf dem Drucker ausgegeben. Bisher wurde das mit 'salida en la pantalla/salida en la impresora' übersetzt, aber irgendwie scheint mir der Begriff salida nicht ganz richtig. Gibt es einen besseren/korrekten Begriff dafür?
    Kommentar
    Danke für Hilfe
    equinox
    Verfasserequinox22 Dez. 10, 09:43
    Vorschlagumschreiben
    Kommentar
    Los resultados de las mediciones se muestran en la pantalla y se imprimen por la impresora.
    #1VerfasserEl_Barto77 (756141) 22 Dez. 10, 09:48
    VorschlagBildschirmausgabe, Druckerausgabe
    Quellen
    Danke für die Antwort. Umschreiben ist hier nicht möglich, weil es sich um kurze Anweisungen handelt, der Programmierer kann zwischen unterschiedlichen Ausgaben wählen. Im deutschen Text steht z. B.

    1. Ausgabe auf Drucker
    2. Ausgabe auf Bildschirm
    3. Ausgabe auf beide

    Deswegen wäre für mich der richtige Begriff für Ausgabe (bezieht sich jeweils auf die Darstellung der Ergebnisse) wichtig.
    #2Verfasserequinox22 Dez. 10, 09:59
    Kommentar
    Bildschirmausgabe - visualización pantalla
    Drucken - impresión
    Beides - pantalla + impresión

    Ich würde sogar visualización weglassen.
    #3VerfasserTölpel22 Dez. 10, 10:07
    VorschlagDruckausgabe, Bildschirmausgabe
    Quellen
    pantalla
    impresión
    pantalla y impresión

    werde ich verwenden, klingt authentisch

    Was ist mit 'keine Ausgabe' - also weder Drucker noch Bildschirm? Diese Option gibt es auch, hatte leider vergessen, sie einzutragen ;-) Bisher übersetzt mit 'sin salida'.
    Kommentar
    Danke
    #4Verfasserequinox22 Dez. 10, 10:13
    Kommentar
    Noch eine Bemerkung, wenn's gestattet ist:

    Ich verwende jeden Tag die Adobe-Programme Photoshop (Bilder),
    Illustrator (Grafiken) und InDesign (Seiten).
    Keines dieser Programme fragt mich, ob der Inhalt einer Datei
    auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Das geschieht immer
    beim Öffnen.
    Man kann dann Bearbeiten, Speichern und Drucken. wählen.

    Insofern sind Ausgabe Bildschirm, Ausgabe Drucker keine Alternativen.
    #5VerfasserTölpel22 Dez. 10, 10:27
    Quellen
    Insofern sind Ausgabe Bildschirm, Ausgabe Drucker keine Alternativen.
    Kommentar
    Es gibt aber Programme die stumpf nachfragen, wie es angezeigt werden soll.

    Überbrigens gibt es noch die Ausgabe in einer Datei als Option.
    Ausgabe auf dem Bildschirm
    Ausgabe auf dem Drucker
    Ausgabe in eine Datei -> CSV oder PDF etc.

    ...aber das war ja alles nicht gefragt :-)
    #6Verfasser Hans (DE) (686996) 22 Dez. 10, 10:33
    Kommentar
    Ich hatte übersehen, daß es sich um ein System zur Verarbeitung
    von Meßdaten handelt. Dann ist mein Beitrag #5 unpassend (gegen-
    standslos).

    Keine Ausgabe - nada

    Aus dem Zusammenhang ist klar, daß Bildschirm und Drucker gemeint
    sind.

    [In einem üblichen Programm wie in #5 gibt es diese Option nicht].
    #7VerfasserTölpel22 Dez. 10, 10:37
    Vorschlagkein Menü
    Quellen
    @Tölpel: danke für die Bemerkung, aber wegen eines gewöhnlichen Menüs hätte ich nicht gefragt ;-). Hier handelt es sich tatsächlich um eine Auflistung von Befehlen, die vorab zusammengestellt und dann von unserer Maschine abgearbeitet werden. Am Ende steht eine Ausgabeoption (oder eben keine Ausgabe), die nach Abarbeitung der Befehle die Ergebnisse auf dem gewählten Medium darstellt/ausgibt. Insofern ist ein Begriff für 'Ausgabe' oder vielleicht 'Darstellungsoption' doch ziemlich interessant.
    Kommentar
    Vielleicht doch noch eine Idee dazu?
    Danke
    #8Verfasserequinox22 Dez. 10, 10:42
    VorschlagAusgabe in Datei etc.
    Quellen
    Ja genau, solch eine Option gibt es natürlich auch. Wobei ich für die Datei 'guardar resultados' gewählt habe (um die Ausgabe zu vermeiden).
    #9Verfasserequinox22 Dez. 10, 10:50
    Quellen
    Vielleicht doch noch eine Idee dazu?
    Kommentar
    Zu den Ausgaben?

    Ja, also früher konnte man die Ausgabe noch auf das Modem (was das?) umleiten.
    Heute wird es mit "Versenden an" hinterlegt.
    #10Verfasser Hans (DE) (686996) 22 Dez. 10, 11:12
    VorschlagSenden
    Kommentar
    Der Gedanke ist nicht ganz verkehrt, ich 'sende' die Daten an ein Ausgabegerät. Und ja, ich weiß auch noch, was ein Modem ist ;-). Irgendeinen Begriff muss es dafür doch auch im Spanischen geben. Output options - Ausgabeoptionen - ?
    #11Verfasserequinox22 Dez. 10, 11:30
    VorschlagDatenausgabe - entrega de datos
    Quellen
    Kommentar
    Man muß wohl nicht Optionen dazuschreiben.

    #12VerfasserTölpel22 Dez. 10, 13:59
    Kommentar
    Was machst du eigentlich? Fertigst du eine Doku an oder übersetzt du "nur" eine vorhandene?

    Ansonsten könntest du ja den Eintrag vom Kontextmenü von Windows nehmen.
    Senden an ->
    *Bildschirm
    *Drucker
    *E-Mail Empfänger
    *CD-DVD Laufwerk -> zum Brennen
    *Fax
    *Komprimierte Ordner -> zum Packen "empaquetar"
    *Ex-Freundin
    #13Verfasser Hans (DE) (686996) 22 Dez. 10, 14:17
    Kommentar
    @tölpel: danke für den link!
    @hans: ich überarbeite vorhandene Texte und finde manche der Übersetzungen unpassend. Die Formulierung im deutschen Windoof-Kontextmenü halte ich allerdings auch nicht für besonders geglückt, weil 'senden' in aller Regel gedanklich mit irgendeinem Transfer per mail oder sonstwie an weiter entfernte Ziele als die Festplatte oder das CD-Laufwerk verbunden ist. Insofern versuche ich, den Vorgang, der in unserem Programm abläuft, idiomatisch und inhaltlich so richtig wie möglich abzubilden.
    #14Verfasserequinox22 Dez. 10, 14:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt