Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Italienisch gesucht

    il vecchio Google a stuzzicarlo ne sa una più del diavolo

    Betreff

    il vecchio Google a stuzzicarlo ne sa una più del diavolo

    Quellen
    Eintrag von sirio60

    den alten Google zu hänseln...dabei weiss der weiss Gott was (richtig?)

    Warum hast Du im italienisch nach stuzzicare keinen Punkt, Strichpunkt oder Koma oder Pünktchen gesetzt ? (falls meine Uebersetzung überhaupt korrekt sein sollte...)

    Danke
    Mara
    VerfasserFinston (465615) 28 Jan. 11, 17:09
    Kommentar
    Sinn des Satzes ist in etwa "Wenn man Google erst in Fahrt bringt, ist er unschlagbar."

    Ich hätte auch kein Komma nach stuzzicarlo gesetzt. Oder aber so:
    "il vecchio Google, a stuzzicarlo, ne sa una più del diavolo"
    "il vecchio Google .. a stuzzicarlo ne sa una più del diavolo"

    Warum? Ich weiss es nicht. Hat irgendwie damit zu tun, ob es selbstständige Gedanken sind, oder ob das Ganze einen einzigen Gedanken bildet.

    Deine Übersetzung würde ergeben: "stuzzicare così il vecchio Google .. ma se ne sa una più del diavolo" Ja, das sind zwei Gedanken, die man auch graphisch trennt.

    Es war übrigens: Siehe auch: zurechtbiegen
    #1Verfasser Marco P (307881) 28 Jan. 11, 18:11
    Kommentar
    Was soll ich sagen... Der Satz war etwas salopp gemeint, und wohl deshalb habe ich mehr oder weniger bewusst die Satzzeichen unterlassen. Wenn man ihn kitzelt, den alten Google, ja dann... ;-)
    #2Verfasser sirio60 (671293) 28 Jan. 11, 20:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt