Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    quisiera que tu me dieras las llaves

    Betreff

    quisiera que tu me dieras las llaves

    Quellen

    kann mir jemand den satz ins deutsche übersetzen ??

    Kommentar
    vielen daaaank :)
    Verfassermanita (760566) 31 Jan. 11, 14:10
    Kommentar
    Ich wünschte, du gäbst mir die Schlüssel
    #1Verfasser o............................... (757444) 31 Jan. 11, 14:12
    VorschlagIch hätte gern den/die Schlüssel.
    Quellen
    oder einfach "Gib mir bitte den/die Schlüssel"
    Kommentar
    Ein bißchen freier übersetzt.
    #2VerfasserS. Yarza31 Jan. 11, 16:09
    Kommentar
    Wahrscheinlich wird das "du" betont (also daß die Schlüssel nicht von irgendeiner anderen Person übergeben werden), sonst hieße es einfach:

    Quisiera que me dieras las llaves.
    #3Verfasser Wachtelkönig (396690) 31 Jan. 11, 16:44
    Kommentar
    Stimmt, ich hab das tú übersehen; vielleicht weil der Akzent fehlte... ;)

    Also "ich möchte, dass Du mir den Schlüssel (persönlich) zurückgibst".
    #4VerfasserS. Yarza31 Jan. 11, 17:05
    Kommentar
    quisiera
    -> ich möchte
    -> er/sie möchte

    Für beide Übersetzungen sind entsprechende Situationen leicht vorstellbar.
    #5Verfasser parac (271522) 01 Feb. 11, 05:49
    Kommentar
    @parac
    Beim gleichzeitigen Gebrauch von "me" ist meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich, dass "er/sie möchte" gemeint ist.

    Bei der 3. Person würde man eher Präsens benutzen (quiere que me des tú las llaves), da "quisiera" hier einen Wunsch auf höfliche Art ausdrückt. Die Höflichkeitsform wird seltener gebraucht, um die Wünsche Dritter auszusprechen.
    #6Verfasser lunanueva (283773) 01 Feb. 11, 08:38
    Vorschlagich möchte, dass du die Schlüssel mir gibst
    Kommentar
    Der Wünschende wird die erste Person sein. Sonst wäre wahrscheinlich "a mi" angefügt.
    Durch die Umstellung des Satzes wird die Betonung auf den Empfänger deutlicher und die Ergänzung "persönlich" entbehrlich.
    #7Verfasser Hans aus Hannover (469522) 02 Feb. 11, 19:01
    Quellen
    Ich möchte, dass du mir die Schlüssel gibst!
    Kommentar
    Sonst müßte nachgestellt stehen: a mi
    Betont ist nicht "mir" sondern "geben"
    Gruß.
    #8VerfasserLampropeltis (291950) 05 Feb. 11, 12:29
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt