Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    angleichen an

    Sources
    Das Recht der Mitgliedstaaten wird an die europäische Vorgabe angeglichen.
    Comment
    Rechtangleichung ist "approximation of laws". Allerdings kann man to approximate anscheinend nicht mit einem Objekt verwenden, also nicht sagen: The laws of the Member States are approximated to the European standard.

    Was nehme ich stattdessen?
    AuthorMizzLizzy (360055) 20 Feb 11, 16:29
    Sources
    Comment
    Guck mal hier. Ich würde vielleicht adapted oder leveled up nehmen.
    #1Authorauwers (761139) 20 Feb 11, 16:33
    Suggestionto adjust
    Sources
    "... upon creation and admins/operators accounts automatically have their access rights adjusted automatically by Active Directory mechanisms ...["/i]

    social.technet.microsoft.com/.../a8bd1444-e5db-4158-acba-cecfcd13aff6/
    #2Author Reinhard W. (237443) 20 Feb 11, 17:04
    Suggestionalign with
    Sources
    The rights of the member states will be aligned with/will be brought into line with/will be adapted to the European standard.
    Comment
    Du darfst "approximate" doch mit einem Objekt verwenden. Der Begriff wird aber mehr im Sinne von "Annäherung" benutzt und weniger "Angleichung". Vielleicht siehst Du nicht ein, dass dieser Wörter auf Deutsch bedeutsame Unterschiede enthalten, trotzdem sind aber "adjust, align, adapt, bring into line with" etwas besser.
    #3Authorahaswer (433769) 20 Feb 11, 17:29
    Sources
    The rights of the member states have been made to approximate the European standard.
    The rights of the member states approximate the European standard.
    Comment
    das sollte ich genauer erklären. "approximate" darf man zwar mit einem Objekt benutzen, aber ohne Präposition "to". deshalb die obigen Beispiele, die ich gemäß meines früheren Kommentars lieber nicht bevorzugen würde.
    #4Authorahaswer (433769) 20 Feb 11, 17:47
    Comment
    @4

    Das hat nichts mit Einsicht zu tun - ich bin Jurist und muss mich an die Sprache der Gesetze/ Rechtstexte halten. Approximation ist aber nunmal der generische Ausdruck, der im Europarecht für "Rechtangleichung" verwendet wird. Ich weiß, dass es sonst eher annähern bedeutet, interessanterweise werden aber in den meiste europäischen Sprachen außer dem deutschen Wörter der "Annäherung" verwendet.

    Das mit dem "to" ist genau mein Problem - und die Beispielssätze mit "approximate" zeigen, dass es eben den Sinn verändert...
    #5AuthorMizzLizzy (360055) 21 Feb 11, 10:16
    Comment
    conformed to

    ?
    #6Authoropine (680211) 21 Feb 11, 10:24
    SuggestionThe laws of the member states shall/should/will approximate the European standard.
    Comment
    Ich finde den Vorschlag von opine auch sehr gut. Wenn "approximation" so geläufig ist, sollst Du auf jeden Fall dabei bleiben. Ich kenn mich zwar gut mit der Sprache aus (Amerikaner)aber nicht mit der Rechtssprache. Von Kraft der Aussage her ist aus meiner Sicht conform > align > approximate.
    #7Authorahaswer21 Feb 11, 10:59
    Comment
    Geht dann der Satz so:

    The laws of the member states will conform to the European standard oder

    will be conformed to?

    Steh gerade auf dem Schlauch, wie man es richtig konstruiert (aktiv oder passiv)?

    Vielen Dank fürs "Mitdenken"!
    #8AuthorMizzLizzy (360055) 21 Feb 11, 11:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt