Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, ob ich die Bedeutung der Redewendung erfasst habe. Einerseits steckt da offenbar "sich unschuldig geben" drin, was sich u.a. mit "scheinheilig tun" (#4), "eine Unschuldsmiene aufsetzen", "so tun, als ob man kein Wässerchen trüben könnte" oder "einen auf unschuldig machen" (ugs.) übersetzen ließe. Anderseits (s. #5) etwas Affektiertes, Kokettes oder Aufgesetztes.
Und wenn ich es richtig verstehe, sucht Retro-Loc etwas, das beides abdeckt (???)
Schwierig. Mir fiele da spontan nur "den Unschuldsengel spielen" ein, damit assoziiere ich durchaus jemanden, der etwas ausgefressen hat und mich dann mit mit einem Entenmund anschaut, um zu demonstrieren, dass er dazu gar nicht in der Lage wäre.
Aber wie gesagt, ich bin mir nicht ganz sicher, den Kern getroffen zu haben.