Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    ajalas

    [ugs.][México]
    Quellen
    Ausdruck in einer umgangssprachlichen schriftlichen Konversation in Mexiko.
    Verfassersarita0 (779303) 05 Mär. 11, 21:52
    Kommentar
    Freza Suiza? :-)


    Könnte man den ganzen Satz hier posten?
    Wir sind ja unter uns :-)
    #1Verfasser Hans (DE) (686996) 06 Mär. 11, 00:11
    Kommentar
    Nie gehört! Ein ganzer Satz würde helfen.
    #2Verfasser Fresa Suiza (326718) 06 Mär. 11, 11:09
    Kommentar
    Gehört habe ich das Wort ebenfalls noch nie, aber ich habe es schon mehrmals geschrieben gesehen, auf Facebook oder anderen informellen schriftlichen Konversationen.

    Hier ein Beispiel:
    - Hola, como estas? Hace mucho que no se de ti!! Como te ha ido?
    - Muy bien, pues sigo en la escuela, nerdeando... Pero todo bien!
    - Ajalas que chido! eso es natural en ti!! jaja :)

    Ich vermute, dass es sowas wie "na dann" oder "ach so" heisst... Ist nicht zwingend, um eine Konversation zu verstehen, aber mich würde interessieren, was es bedeutet.
    #3Verfassersarita0 (779303) 06 Mär. 11, 20:47
    Kommentar
    Vielleicht kommt es von "ajar". Die Konstruktion Imperativ + Pronomen scheint in Mexiko häufig vorzukommen. Man müsste nur ein Akzent hinzufügen: Ájalas

    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltGUIBusUsual?T...
    #4Verfasser lunanueva (283773) 07 Mär. 11, 08:00
    Kommentar
    Und übersetzt dann "Mach sie fertig!"?

    Und, klar, mit dem Akzent hätte ich es auch erkannt ;-)
    #5Verfasser Hans (DE) (686996) 07 Mär. 11, 08:10
    Kommentar
    @lunanueva + Hans
    Auch diese Ableitung ergibt mMn keinen Sinn. Ich habe mir die sehr wenigen in google vorhandenen Beispiele angesehen und finde keine Entsprechung, wo dies passen könnte. Vielleicht handelt es sich ja um ein neumodisches Szenewort?
    #6Verfasser Fresa Suiza (326718) 07 Mär. 11, 08:52
    Kommentar
    Es wird so etwas wie "wow" (wau ;-)) sein. Diese Wörter ergeben an sich keinen Sinn, werden jedoch in der Umgangssprache als "interjecciones" (Ausrufwörter) verwendet. Jedes Land und jede Person hat da so seine/ihre eigene Ausdrücke. Weitere sind zum Beispiel: "Ujules" "uyuyuyu" "ele" und geht alles in Richtung "¡caramba!", "wow!", "¡vaya!", etc...
    #7Verfasserel mexicanito07 Mär. 11, 11:23
    Kommentar
    Ich kenn da nur "hijoles"
    #8Verfasser Fresa Suiza (326718) 07 Mär. 11, 11:36
    Kommentar
    wie weit sinkt LEO noch? Jetzt werden schon nach facehumbuck-Texten gefragt .... ;-(
    #9Verfasser parac (271522) 07 Mär. 11, 18:32
    Kommentar
    Liebchen trek nit de Kopp in
    Du weiß jenau hück es Karneval..


    Kölle Alaaf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    P. S.: Das 'Liebchen' nehme ich zurück, der Rest bleibt!
    #10Verfasser costeña (589861) 07 Mär. 11, 19:00
    VorschlagAja ... Wortspielerei zu Ajalas sozusagen Plural von Aja
    Quellen
    - Hola, como estas? Hace mucho que no se de ti!! Como te ha ido?
    - Muy bien, pues sigo en la escuela, nerdeando... Pero todo bien!
    - Ajalas que chido! eso es natural en ti!! jaja :)
    Kommentar
    Ich könnte mir vorstellen, dass es sich sozusagen um einen Plural oder so von Aja (dt. Aha) handelt.


    dt. Überstetzung wäre vielleicht

    - Hallo wie geht es dir? Seit langem schon hab ich nichts mehr von dir gehört!! Wie war es?

    - Sehr gut (oder Prima oder so), nunja bin noch in der Schule und mache den Blödman (den Nerd) .... Aber alles gut

    - Ahachen (Plural hört sich auf Deutsch doof an) wie geil! So bist du eben!! Ha Ha :)
    #11Verfasser AnnaAn (289663) 07 Mär. 11, 19:20
    Vorschlagoder auch
    Quellen
    Ajalas
    Kommentar
    koennte vielleicht auch ein Wortspiel von Aja und Orale sein ... doer so ... sie Mexikaner sind da ja sehr kreativ!!!


    mein Lieblingswort in Mexiko ist immer der "lentejo" .... Mix aus "pendejo" und "lento" also ein lahmarschiger pendejo!
    #12Verfasser AnnaAn (289663) 07 Mär. 11, 19:21
    Kommentar
    @parac: Ich bin ja der Meinung, dass, wenn es in Ordnung ist, irgendwelche Liebesbeziehungs-SMS im Slang auf LEO übersetzen zu lassen, es auch angemessen ist, ein Wort aus einer Facebook-Konversation nachzufragen. Willkommen im 21. Jahrhundert.

    Danke AnnaAn, deine Erklärung macht glaube ich am meisten Sinn... Ich denke nicht, dass es von ajar stammt, da ich anstatt "ajalas" auch schon "ajalaz" geschrieben gesehen habe. Es kommt wahrscheinlich wirklich von "aja", also "aha" auf Deutsch. Die Mexikaner lieben es nunmal, Wörter zu kreieren.
    #13Verfassersarita0 (779303) 09 Mär. 11, 07:13
    Kommentar
    Jeder soll Liebesbotschaften versenden, sich auf Fratzenbuch und sonstigen Netzwerken amüsieren so viel und so oft er will.
    Aber er soll bitte seine Umwelt nicht damit belästigen.
    Wenn solche Übersetzungsanfragen ab und zu mal vorkämen, dann wäre das erträglich. Aber hier im Spanisch-Forum nehmen solche Fragen überhand, und dann geht mir manchmal der Hut hoch und ich muss meinen Unmut äußern.
    Im Französisch-Forum sieht es zum Glück besser aus.
    #14Verfasser parac (271522) 09 Mär. 11, 20:51
    Kommentar
    Also ich finde es auch nicht schlimm. Wenn es einem nicht gefällt kann man es doch einfach überlesen. Bei einigen Anfragen braucht man ja noch nicht mal den Faden selber öffnen.

    Genau genommen ist das LEO-Forum GENAU für solche Anfragen da. Anfragen die nur Muttersprachler wissen oder Experten (in diesem Falle jene, die öfter chatten).

    Viel schlimmer finde ich solche "harmoniebrechende" Einwände, die mich stark an einem ehemaligen Gast erinnern.

    #15Verfasser Hans (DE) (686996) 09 Mär. 11, 21:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt