Danke, o..............: Die beiden in diesem Diskussionseitrag (
http://www.proz.com/kudoz/spanish_to_english/...) aus Deinem Link aufgeführten, weiterführenden Links waren auch die einzigen Websites, die ich gestern unter "Cédula Nacional de Identidad" mit dem kompletten Ausdruck ergoogelt hatte: Eine vom französischen Konsulat in Bs. As., also kein argentinisches Organ, und die andere aus Chile, von einem offiziellen nationalen Organ.
In dieser Diskussion ist auch ein Hinweis auf den bei meiner gestrigen Recherche am öftesten für Argentinien ausgeworfenen Suchbegriff "CNI": Ein polizeiliches Führungszeugnis, wenn ich das richtig verstanden habe.
So etwas hat aber bzw. braucht doch ein Neugeborenes auch nicht, od'r?
Und wenn es sich um die DNI's der Eltern handelt, müssten es erstens zwei und außerdem längere Nummern sein. sie würden auch nicht oben links stehen, sondern unten im Text.
NACHTRAG / EDIT
Hier
http://www.nuevodni.gov.ar/requisitos.htm habe ich dies gefunden (Auszug):
Debe presentarse FOTOCOPIA DE PARTIDA DE NACIMIENTO. No es válido el Certificado de Nacimiento, debe ser PARTIDA, fotocopia del Acta de Nacimiento. Und später unter dem Link
http://movingtoargentina.typepad.com/pregnant... dies:
Normally,
you can register your child's birth at the hospital where they were born, however ................ go to the Registro Civ il, with the: passports of both parents, a photocopy of each passportl,
and the Certificado de Nacimiento from the place of birth (ie hospital, birthing clinic, etc). ............
In our case the partera or midwife that assisted my obstetrician was the person who certified the birth on the paperwork. ...... Once at the Registro, you ..... she
looks over your passports and certificado de nacimiento and then gives you a number, sends you off to fill in the personal information on the certificado as well as ..... The
official birth certificate takes about a week and requires .....
Auszug aus dem Blog-Bericht einer US-Amerikanerin, die ihr Kind in Bs.As. zur Welt gebracht hat und bis ins letzte Detail beschreibt, was man wann, wie und wo zu tun hat.
Es scheint also zuerst eine Geburtsbescheinigung (
Certificado de
Nacimiento) vom Krankenhaus, der Hebamme o. ä. zu geben, mit der man dann bei der Meldebehörde die Geburts
urkunde (Partida oder auch Acta de Nacimiento) beantragt.
Bliebe dann nur noch herauszufinden, was das "I" bedeutet...