Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    chi fa da se fa per tre

    Quellen
    als Übersetzung fällt mir ein "selbstgemacht ist halb gewonnen", bin mir aber nicht sicher
    VerfasserTrixi16 Mär. 11, 16:21
    Kommentar
    Ja, das trifft zu.
    #1Verfasser sirio60 (671293) 16 Mär. 11, 16:43
    Kommentar
    Die Stadt Bozen übersetzt die Wendung auf ihrer zweisprachigen Website mit 'Selber machen bringt's'. Das halb gewonnen kenne ich nur aus der Redensart 'frisch gewagt ist halb gewonnen'. Vielleicht passt auch 'der Starke ist am mächtigsten allein', was aber andere Nuancen hat.
    #2Verfasser Gorgioff (259919) 16 Mär. 11, 17:05
    Kommentar
    UU. passt auch "Selbst ist der Mann".
    #3Verfasser Marco P (307881) 16 Mär. 11, 18:35
    Kommentar

    Knapp daneben ist auch: Dinge, die einem wichtig sind, muß man selber machen.
    #4Verfasser ceto (646680) 16 Mär. 11, 19:44
    Kommentar
    Marco, wenn schon, dann:
    Selbst ist die Frau ;-)))
    #5Verfasser Ibnatulbadia (458048) 17 Mär. 11, 07:34
    Kommentar
    Ähnliche Richtung: Hilf dir selbst dann hilft dir Gott !
    #6Verfasser Potzig (623105) 17 Mär. 11, 09:21
    VorschlagDanke für die vielen Ideen!
    Quellen
    Am ehesten kommt wohl "selbst ist der Mann" in Frage, obwohl ich natürlich Ibnatulbadias Meinung teile und diesen Ausdruck für recht sexistisch halte :-)
    Kommentar
    Gott möchte ich hier lieber aus außen vor halten
    #7VerfasserTrixi17 Mär. 11, 10:32
    VorschlagChi fa da se fa per tre.
    Kommentar
    Selbst gemacht ist dreifach sicher.

    Würde die "Drei" noch beinhalten, wäre unabhängig von den drei Geschlechtern
    (männlich, weiblich,bisexuell),strahlt Selbstbewußtsein aus,und der Magnago hat unter diesem Banner das Paket erreicht.
    #8Verfasser surmsekl (734382) 17 Mär. 11, 15:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt