Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Ich war mir nicht sicher,....

    Quellen
    Ich war mir nicht sicher, ob es das richtige/passende Geschenk sei.

    mein Versuch:

    Non ero siccura se il regalo fosse giusto.
    Kommentar
    Bin mir nicht sicher, ob man den congiuntivo imperfetto verwendent.

    Vielen Dank (wiedermal) im Voraus!

    Verfasser triestina (666446) 17 Jun. 11, 16:42
    Kommentar

    Das Problem liegt im deutschen Satz: soll „sei“ bedeuten „gewesen ist“, dann fosse.
    Wenn „sei“ bedeuten soll: „ ist“, dann „sia“; wenn gemeint ist „sein wird“, dann ebenfalls „sia „ oder „sarà“. (kein ital. Muttersprachler. Korrekturen willkommen)

    #1Verfasser ceto (646680) 17 Jun. 11, 17:22
    Kommentar
    Bitte liebe Muttersprachler, laßt Cetos Antwort richtig sein. Sie ist so einleuchtend und mir kommt zum ersten mal der congiuntivo logisch vor!

    #2Verfasser triestina (666446) 17 Jun. 11, 17:42
    Kommentar
    Leider für dich, Triestina, teile ich Cetos Meinung nicht.
    Steht das Verb des Hauptsatzes in der Vergangenheit, muss im Nebensatz der congiuntivo imperfetto (bei Gleichzeitigkeit) bzw. der congiuntivo trapassato (bei Vorzeitigkeit) verwendet werden. Und das finde ich einfacher und logischer als Cetos Regel ;-)

    Also: Vergangenheit im Hauptsatz -> Vergangenheit des congiuntivo im Nebensatz - logisch nicht?

    Non ero sicura che fosse il regalo adatto (Gleichzeitigkeit)
    Non ero sicura che fosse stato il regalo adatto (Vorzeitigkeit)

    Vielleicht ein anderes Beispiel, das dir einleuchtender erscheinen könnte:
    Non ero sicura che Triestina capisse la mia spiegazione - Ich war nicht sicher, ob Triestina meine Erklärung verstand (während ich erklärte oder ganz allgemein).
    Non ero sicura che Triestina avesse capito la mia spiegazione - Ich war nicht sicher, ob Triestina meine Erklärung verstanden hatte (nachdem ich erklärt hatte).

    Grammatik erklären ist nämlich nicht meine Stärke ;-)

    Edit: Ach, da sehe ich gerade noch Cetos "sarà". Auch das stimmt nicht. Wird Nachzeitigkeit ausgedrückt, heisst es:
    Non ero sicura che sarebbe stato il regalo adatto - Ich war nicht sicher, ob es das richtige Geschenk sein würde.

    Non ero sicura che Triestina avrebbe capito la mia spiegazione - Ich war nicht sicher, ob Triestina meine Erklärung verstehen würde (wenn sie diese dann irgendwann liest).

    #3Verfasser Ibnatulbadia (458048) 17 Jun. 11, 18:08
    Kommentar
    Triestina: mein Erklärungsversuch bezog sich nur auf Deinen Beispielsatz. Die allgemeinen grammatikalischen Regeln von Ibnatulbadia sind natürlich korrekt.
    #4Verfasser ceto (646680) 18 Jun. 11, 11:05
    Kommentar
    Ceto, dein Vorschlag "sia" oder "sarà" ist und bleibt falsch, auch und gerade in Bezug auf den Satz von Triestina.
    Wie könnte denn dein Vorschlag und zugleich meine Grammatikregel korrekt sein???
    #5Verfasser Ibnatulbadia (458048) 18 Jun. 11, 11:13
    Kommentar
    Vielen Dank Ibna, für deine ausführliche Erklährung. Grammatik erklären ist doch deine Stärke. Ich hab es jetzt auf jeden Fall verstanden, und das will was heißen, denn ich kämpfe schon sehr lange mit dem congiuntivo!
    #6Verfasser triestina (666446) 19 Jun. 11, 09:37
    Kommentar
    Kennst du diese Website, Triestina?

    http://www.italienisch-lehrbuch.de/grammatik/...

    Ich finde, hier wird die Anwendung des congiuntivo (und auch anderes) gut erklärt.
    #7Verfasser Ibnatulbadia (458048) 19 Jun. 11, 09:47
    Kommentar
    Nein, ich kannte diese Seite nicht. Sie ist wirklich sehr hilfreich und schon bei meinen Favoriten - vielen Dank auch dafür :)
    #8Verfasser triestina (666446) 19 Jun. 11, 10:06
    Vorschlagcongiuntivo
    Kommentar
    Gut machst du das, Ibna,auch ich habe es zu den Favoriten getan.
    Ich kann nur wiederholen, daß du unsere gute "Konjunktiv - Fee" bist.

    Ich habe längst bemerkt, daß "aus dem Bauch heraus" -auch nach zwanzig Jahren Italien am Anfang des Lebens -überhaupt keine Sicherheit gibt.
    #9Verfasser surmsekl (734382) 19 Jun. 11, 10:58
    Kommentar
    Hättest du einen Vater gehabt wie meinen, Surmsekl, der dir schon im Vorschulalter jeden falschen Konjunktiv korrigierte, dann hättest du ihn auch intus ;-)

    Aber sonst gebe ich dir Recht: Wenn man schon sehr lange in einer anderen Sprache heimisch ist, geht einiges aus dem Italienischen verloren - das erlebe ich bei mir auch immer wieder, z.B. mit Präpositionen und vielem anderem.
    #10Verfasser Ibnatulbadia (458048) 19 Jun. 11, 11:13
    Kommentar
    Die für einen Deutschen schwierigste Anwendung meiner Ansicht nach für die Zeitenfolge ist bei Nachzeitigkeit:
    "Non ero sicura che sarebbe stato il regalo adatto", denn die passt in kein Schema der deutschen Grammatik.

    Ebenso beim Irrealis:
    Se io l'avessi visto/a te l'avrei detto.

    Im Deutschen in Haupt- und Nebensatz: Konjunktiv.
    Also Nebensatz (mit "se" eingeleitet) immer Konjunktiv (gibt nur wenige Ausnahmen) und im Hauptsatz Konditional.
    Ich habe das Ganze aber nur über bewusstes Lesen von Büchern (z.B. Romanen) gelernt.
    Wer Latein hatte, hat allerdings ein paar Vorteile - wie in meinem Fall.

    #11Verfasser Bernd25 (442741) 19 Jun. 11, 12:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt