Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    Potenza di calcolo / tipo di sezione

    Betreff

    Potenza di calcolo / tipo di sezione

    [Tech.]
    Quellen
    INDICAZIONI PER LA VERIFICA DELLA TENSIONE:
    La tensione delle cinghie trapezoidali nelle trasmissioni varia in funzione dei seguenti fattori:
    1.Numero di cinghie componenti la trasmissione.
    2.Arco di avvolgimento della cinghia sulle pulegge.
    3.Velocità lineare della cinghia.
    4.Potenza di calcolo.
    5.Tipo di sezione.
    6.Sviluppo primitivo della cinghia.
    Kommentar
    Im oben stehenden Absatz habe ich Probleme mit Punkt 4 und 5, ich weiß nicht, wie ich das übersetzen soll. Wenn jemand eine zündende Idee hat, heraus damit:-)
    "Potenza di calcolo" ist normalerweise die Rechenleistung, aber hier geht es ja nicht im Computer. Ich frage mich, ob es "errechnete Kraft" heißen könnte.
    VerfasserFenice (712077) 12 Jul. 11, 20:26
    Kommentar
    Potenza di calcolo ist wahrscheinlich Quatsch. In zwei ähnlichen Dokumenten wird von "potenza [effettiva/corretta] trasmissibile" gesprochen.

    Tipo di Sezione ist das Profil, also ob mit Rillen und wenn ja wieviele, denn jede Rille hat ihre eigene "potenza trasmissibile" (=übertragbare Leistung).
    #1Verfasser Marco P (307881) 12 Jul. 11, 22:53
    VorschlagGrazie :)
    Kommentar
    Du hast mir doch schon einmal geholfen! Ich sitze noch immer am gleichen Handbuch, es ist recht groß.
    Profil: Haben die Riemen Rillen?
    Hast du Quellen zu den anderen Dokumenten, von denen du gesprochen hast?
    P.S.: Für "sviluppo primitivo" habe ich auch noch keine gute Übersetzung.
    #2VerfasserFenice (712077) 13 Jul. 11, 08:31
    Kommentar
    Ich habe nach http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q... gegoogelt und das ergab zB. das hier:
    - http://www.sitspa.it/890.pdf
    - http://pdf.directindustry.it/pdf/sit-spa/torq...
    - http://www.veco-transmissions.com/upload/phot...

    Profil: Nicht jeder Riemen hat Rillen. Aber auch so gibt es mehrere Grössen von Profilen. Sezioni standard von Keilriemen sind zB. 3V,5V oder 8V.

    Nochmal zu "Potenza di calcolo": ein Akademiker benutzt das tatsächlich in http://people.mecc.polimi.it/beretta/Affid_n/... , und nennt sie Pc. http://www.itisothoca.it/public/studenti/lavo... sagt dafür Potenza corretta, auch Pc. (Potenza di calcolo wäre dann "errechnete Kraft", so wie du sagtest, oder vielleicht besser "berechnete Leistung").

    Auf Deutsch:
    http://www.kisssoft.ch/deutsch/products/kisss...
    Bestimmung der übertragbaren Leistung pro Riemen unter Berücksichtigung von Drehzahl, Wirkdurchmesser, Übersetzungsverhältnis und Riemenlänge.

    http://keilriemen.wordpress.com/category/bere...
    Hier werden folgende Werte vergleichend aufgelistet:
    - Riemenbreite oben
    - Wirkbreite
    - Riemenbreite unten
    - Riemenhöhe
    - Flankenwinkel
    - Außenlänge
    - Richtlänge
    - Innenlänge
    - Gewicht


    http://www.wer-weiss-was.de/theme60/article17...
    Kriterien zur Keilriemenberechnung sind :
    1. welche Leistung muss übertragen werden.
    2. Übersetzungsverhältnis von Antrieb zu Abtrieb.
    3. Durchmesserwahl der beiden Riemenräder. ( es gibt dafür je nach Hersteller Empfehlungen)
    4. Achsabstand-Vorwahl Aufgrund der Einbauverhältnisse.
    5. Vor-Auswahl eines Riemens unter Berücksichtigung der höchsten Drehfrequenz der kleinen Scheibe.
    6. mit den vorgewählten Angaben wird berechnet, Achsabstand, Geschwindigkeit und Biegewechselbeanspruchung, Umschlingungswinkel, Anzahl der Riemen, Trumkräfte, wenn nötig Achskräfte, Länge des, oder der Riemen bezogen auf den Teilkreis ( neutrale Faser ).


    Auch http://www.veco-transmissions.com/upload/phot... hat jede menge Terminologie, wie "korrigierte Antriebsleistung", "Querschnittsprofil", "übertragbare Leistung", "theoretische Wirklänge" vs. "Standard-
    Wirklänge", "Umschlingungswinkel", ...
    #3Verfasser Marco P (307881) 13 Jul. 11, 23:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt