Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    Resultado excepcional / Resultado financiero

    Betreff

    Resultado excepcional / Resultado financiero

    Quellen
    Gewinn- und Verlustrechnung. Vom Resultado de explotación (dank LEO das Betriebsergebnis) wird das "Resultado excepcional" abgezogen (hinzuaddiert?) Die Summe der "Resultados excepcionales" ist das "Resultado financiero". Für die Übersetzung dieser beiden Begriffe wäre ich sehr dankbar.
    Verfasser Sefuco (699729) 22 Jul. 11, 09:30
    Vorschlagdas außergewöhliche Ergebnis
    Quellen
    Siehe auch:

    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definitio...


    Die Summe der von einem Unternehmen in einer bestimmten Zeitspanne erwirtschafteten außerordentlichen Aufwendungen und Erträge nennt man das außerordentliche Ergebnis.
    http://www.anleger-lexikon.de/wissen/ausseror...


    http://www.wirtschaftslexikon24.net/d/betrieb...
    Kommentar
    Als Hilfestellung an dieser Stelle findest du hier ein paar Links.
    #1Verfasser Ca3Ro (585296) 22 Jul. 11, 12:25
    Vorschlagdas außergewöhnliche Ergebnis
    Kommentar
    Danke für Deine Hilfe. Ist das "Resultado excepcional" und das "Resultado financiero" identisch?
    #2Verfasser Sefuco (699729) 22 Jul. 11, 12:42
    Vorschlagdas außergewöhnliche Ergebnis/ das Finanzergebnis
    Quellen
    Finanzergebnis: resultado financiero
    http://www.wirtschaftslexikon24.net/d/finanze...

    Außergewöhliches Ergebnis: resultado extraordinario
    Kommentar
    Nein, es handelt sich nicht um Synonyme. Der Vollständigkeit halber hier nochmal die beiden Begriffe.
    #3Verfasser Ca3Ro (585296) 22 Jul. 11, 12:49
    Vorschlagausserordentliches Ergebnis
    Quellen
    aus #1: Die Summe der von einem Unternehmen in einer bestimmten Zeitspanne erwirtschafteten außerordentlichen Aufwendungen und Erträge nennt man das außerordentliche Ergebnis.
    http://www.anleger-lexikon.de/wissen/ausseror...
    Kommentar
    Ich glaube, das muss "ausserordentlich", und nicht "aussergewöhnlich" heissen...
    #4Verfasser o............................... (757444) 22 Jul. 11, 13:10
    Kommentar
    Beides wird in der Fachsprache verwendet, "außerordentlich" sicherlich häufiger
    #5Verfasser Ca3Ro (585296) 22 Jul. 11, 13:14
    Quellen
    Beides wird in der Fachsprache verwendet, "außerordentlich" sicherlich häufiger
    Kommentar
    Nagut, das kann ich nicht beurteilen - ich bin nicht vom Fach :-)
    #6Verfasser o............................... (757444) 22 Jul. 11, 13:19
    Kommentar
    Vielen, vielen Dank für die aufschlußreiche Hilfe. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
    #7Verfasser Sefuco (699729) 22 Jul. 11, 23:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt