Die Kategorie
"complemento di" scheint hier unbekannt zu sein und Objekte werden nur nach optischen (und mMn. tautologischen) Kriterien klassifiziert, wenn man Wikipedia glauben darf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Objekt_(Grammatik)Ohne Präposition gibt es je nach Kasus Genitiv-, Akkusativ- und Dativobjekt.
Und mit Präposition, rate mal, das Präpositionalobjekt, das nicht mit einer adverbialen Bestimmung zu verwechseln ist.
Indirekte Objekte sind alles, was nicht unter präpositionsloses Akkusativobjekt fällt, also auch Präpositionalobjekte, Zitat:
"Indirektes Objekt
(3) Paula denkt an ihren Liebsten. (Präpositionales Objekt)" Und das wäre genau das was wir suchen, nämlich ein Complemento di argomento, es ist aber nicht das kleinste Interesse an einer semantischen Klassifizierung ersichtlich und ich habe sonst auch nichts darüber gefunden.
Was man unter
"ergänzung" "complemento di" findet, bringt kaum weiter:
complemento oggetto {m} [Gramm.] = Akkusativobjekt {n} [Gramm.]
complemento di tempo {m} [Gramm.] = Zeitangabe {f} [Gramm.]
complemento di causa/specificazione/tempo = (adverbiale) Bestimmung des Grundes/der Art und Weise*/der Zeit
complemento di termine = Dativobjekt nt
complemento di stato in luogo = örtliche Ergänzung usw.
"ergänzung" "complemento di argomento" hat 0,00 Treffer.
Solange sich niemand mit tiefen Kenntnissen in der theoretischen deutschen Grammatik meldet, schlage ich vor:
"Indirektes, präpositionales Objekt, das das Thema der Handlung bestimmt."* Stimmt nicht