Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Englisch gesucht

    Herrschaft (coll., Ggs. zu Dienern)

    Betreff

    Herrschaft (coll., Ggs. zu Dienern)

    Quellen
    Wenn die Magd einen freien Tag wollte, musste sie erst die Herrschaft fragen.
    Mir fällt nicht mehr ein als "her master or mistress". (Gibt aber vielleicht auch nicht mehr.) "Employer(s)" ist zu anachronstisch.
    Kommentar
    Historisch oder ironisch.
    Verfasser Rudi_7 (774404) 27 Jul. 11, 18:15
    Kommentar
    Richtig, die Bedeutung von master hat sich verschoben, weil es keine masters im urspünglichen Sinne mehr gibt.

    Solange es noch maids und servants gab, gab es noch masters und mistresses.

    Erst im Laufe des 20. Jhs., als diese Einrichtungen zunehmend durch Bedienten in anderen Formen verdrängt wurden, geriet der Begriff master in den Hintergrund, und heute existiert er fast nur noch in übertragenen Sinnen.

    Da du aber anscheinend einen historischen Text übersetzest, kannst du dich des Zeitgenössischen Vokabulars bedienen und master schreiben.

    Employer jedoch geht ja auch. Das Wort war schon zu Shakespeare's Zeiten im Gebrauch.
    #1Verfasser Bob C. (254583) 27 Jul. 11, 18:27
    Kommentar
    Etwas OT: "Upstairs and Downstairs" - engl. Fernsehserie der späteren 70er. (Deutsch: Das Haus am Eaton Place)
    Upstairs waren die Herrschaften (The Bellamys)
    Downstairs waren der Butler, die Hausdame, die Hausmädchen (Ruby et al.), ... und oben wie unten menschelte es gewaltig.
    Wie man das ironisch verarbeiten kann in deinen Satz - hm.
    "[...], she had to ask upstairs."
    #2VerfasserBraunbärin (757733) 27 Jul. 11, 18:57
    Kommentar
    Gute Idee!
    #3Verfasser Rudi_7 (774404) 28 Jul. 11, 07:59
    Quellen
    "The maid shouldn't speak or state her opinion to her betters unless requested to do so." (.e.g.)

    http://mistresses-and-maids.wikia.com/wiki/Et...
    Kommentar
    Im Englischen gibt es für vergleichbare Situationen den "schönen" Ausdruck. her betters.
    Zahlreiche Beispiele im o. g. URL
    #4Verfasser Reinhard W. (237443) 28 Jul. 11, 12:01
    Kommentar
    Wobei "her betters" alle sind, die über ihr stehen, also beispielsweise auch der Pfarrer, der zu Besuch ist, oder sogar über ihr stehendes Personal. Also ein weiteres Feld als "die Herrschaft".
    #5Verfasser Lady Grey (235863) 28 Jul. 11, 12:09
    Kommentar
    Danke für den Hinweis, Lady Grey!
    #6Verfasser Reinhard W. (237443) 28 Jul. 11, 12:24
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt