Kommentar | @El Buitre und Ibnatulbadia: Ich bin grundsätzlich immer offen für ein Feedback. Denn ich glaube, nur so lernen wir und entwickeln uns weiter. Man ist ja manchmal so verstrickt, dass man andere Möglichkeiten nicht sieht. Das ist eigentlich auch das, was ich „meinem kleinen Italiener“ rüber bringen will. Das er vllt. darüber nachdenkt, dass sein Verhalten genau entgegen gesetzt zu seinen Aussagen, die für ihn gelten, steht. Und wenn ihn gewisse Dinge verletzen oder stören, dann sollte er das bei anderen auch bedenken. Ob er allerdings darüber nachdenkt, ist dann seine Sache. Ihr beide bringt mich aber schon sehr zum Nachdenken *lach*. @ Ibnatulbadia: Ihm nur die guten Wünsche zu senden, habe ich auch schon überlegt. Das mit dem Wiedersehen hatte ich ihm schon mal geschrieben. Ob ich aber da die richtigen Worte gewählt habe, bezweifel ich jetzt nach Eurem Feedback. Denn darauf kam keine Reaktion mehr. Deswegen gehe ich jetzt davon aus, dass er das nicht mehr will. Na klar, hab ich noch Hoffnung, denn die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und na ja, ich bin schon jemand, der sich gerne „blumig“ ausdrückt und da gebe ich Dir recht, dass ist oftmals nicht klar und eindeutig. Vor allem, wenn jemand zwar die deutsche Sprache spricht, es aber nun mal nicht die Muttersprache ist. Allerdings stelle ich jetzt fest, dass die italienische Sprache mit den vielen Nuancen auch nicht so einfach ist. *smile* @El Buitre: Nun zu Deiner Frage. Ich möchte ausdrücken, dass ich weiß, was ich will, also selbstbewusst bin, aber auch ein Herz habe, welches man verletzen kann. Also auch eine romantische Frau bin. Aber wird dadurch nicht mein ganzer Text hinfällig? *seufz* *grübel*
Viele Grüße |
---|