"Cartolarmente" heisst anscheinend
auf dem Papier.
"..
introdurre cartolarmente prodotto nel mondo del biologico" klingt nach grammatikfreiem Kauderwelsch, vielleicht "
.. um fiktive Produkte auf den Markt der biologischen Technik zu bringen"
Wenn das stimmt, dann sind "società cartiere" keine Papierfabriken, sondern tatsächlich Firmen auf dem Papier, "Briefkastenfirmen", wie du sagst.
Bitte noch einen oder zwei Sätze, ob alles wirklich so schlecht geschrieben ist.
PS Ich sehe jetzt, dass "cartolare" eine genaue Bedeutung hat, es ist mir aber nicht klar, welche. In etwa, dass ein "documento cartolare" ein Dokument ist, dass alleine ein bestimmtes Recht begründet, während ein "diritto cartolare" ein Recht ist, dass mit dem Besitz eines bestimmten Dokument gebunden ist.
Ich sehe aber keinen Bezug zu deinem Text.
PPS Ich hätte auch gleich danach suchen können: "
Società cartiere" sind doch scherzhaft "Papierfabriken": sie produzieren nämlich massenhaft falsche Rechnungen.
http://www.loccidentale.it/articolo/cartiere...."Le "cartiere" sono società la cui attività "imprenditoriale" consiste nello stampare fatture, ovviamente false, allo scopo di frodare l’Iva e/o di ottenere fondi europei ..