Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    vuoi mettere

    Quellen
    vuoi mettere "questa" con la mia nuova immagine del profilo?

    Möchtest Du dieses (Bild) mit meinem Profilbild vergleiche?

    oder

    Möchtest Du dieses (Bild) zu meinen neuen Profilbild setzen/machen?

    Danke für die Unterstützung!

    Verfasser Catrine (807680) 07 Feb. 12, 22:47
    Kommentar
    "Vuoi mettere" heist wörtlich "willst du setzen", als Wendung aber "willst du vergleichen?, was wiederum bedeutet: "man kann doch nicht vergleichen!".
    Von der Tonlage her tippe ich auf "man kann doch nicht vergleichen!"

    #1Verfasser Marco P (307881) 08 Feb. 12, 03:05
    Vorschlagvuoi mettere
    Kommentar
    Wäre VERGLEICHEN nicht eher "mettere di fronte", "paragonare","confrontare",
    "mettere in confronto" ?

    Ist nicht mit dem "mettere" ein "accanto" impliziert, also "zusätzlich" = "daneben" , das heißt zum frontalen auch ein SEITLICHES Bild dazu (siehe "profilo" im Kontext) ??
    #2Verfasser surmsekl (734382) 08 Feb. 12, 09:59
    Kommentar
    Das könnte stimmen, wenn "vuoi mettere" wörtlich zu verstehen wäre und man "di profilo" = "Seitlich" anstatt "del profilo" = "des Profils" geschrieben hätte. Es kann jedenfalls "daneben setzen/zusätzlich hinstellen" gemeint sein, Catrine schlägt diese Möglichkeit auch vor.

    Es gibt aber die sehr gebräuchliche Wendung "vuoi mettere A con B?", die "a confronto" impliziert, rhetorisch gemeint ist (erwartet also eine negative Antwort) und "du willst doch nicht A mit B vergleichen, oder?" gleichzusetzen ist.

    Ich für mich verstehe den Satz so, dass es um ein Benutzerprofil geht, in dem ein neues Bild steht, mit dem "dieses hier" gar "nicht zu vergleichen" ist (welches nun das gute und welches das schlechte ist, steht wiederum offen, wahrscheinlich ist das neue besser).

    Das wäre wiederum Catrines erster Vorschlag, es kann also sein, dass auch aus dem weiteren, ihr bekannten Kontext nicht zu entscheiden ist, welche der beiden Möglichkeiten hier zutrifft.
    #3Verfasser Marco P (307881) 08 Feb. 12, 15:04
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt