Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    liftboat

    [Naut.]
    Quellen
    liftboat

    Leider eine englische Bezeichnung mitten in einem deutschen Text:

    Diese Halbschalen verstärken die Zahnstangen der verstellbaren Füße der Offshore-Plattform bzw. des Liftboats.
    Kommentar
    Es geht um Ölbohrplattformen und diverse Komponenten, die damit in Zusammenhang stehen. Ich kann mir zwar annähernd vorstellen, was "liftboat" bedeutet und bin auch überzeugt, dass Fachleute mit diesem Begriff sofort etwas anfangen können. Aber der Vollständigheit halber möchte ich dennoch den deutschen Fachausdruck in Klammer erwähnen. (Dies ist auch wichtig, da es sich bei dem Text um einen Webseitentext handelt, den ich auch beschlagworten muss.)

    Nun finde ich nirgendwo eine entsprechende "fachlich klingende" Übersetzung. Es gibt ange Erklärungen und Definitionen, was ein "liftboat" ist - aber ich finde keine deutsche Bezeichnung.
    Eine Definition z. B. hier:
    http://liftboats.com/whatis.htm

    Kann mir bitte jemand helfen?
    Danke im Voraus!
    Verfasser Manrico (568675) 10 Mär. 12, 10:09
    VorschlagHubschiff
    Quellen
    Die 10 Männer hatten das 13 Kilometer vor dem Hafen von Frontera im mexikanischen Bundesstaat Tabasco in acht Metern Wassertiefe aufgestellte Schiff im Tropensturm Nate in einem flachen Fiberglas-Boot verlassen, nachdem am 8.9. Wellen eines der drei Beine des Hubschiffes hatten brechen lassen, sodass sich das Deck in Richtung der tobenden See neigte. 
    http://www.esys.org/news/sos_1109.html

    http://www.google.de/search?q=Hubschiff&start...
    #1Verfasser Restitutus (765254) 10 Mär. 12, 10:30
    Kommentar
    Vielen Dank!!!
    #2Verfasser Manrico (568675) 10 Mär. 12, 10:38
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt