Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Spanisch gesucht

    Sehr geehrte Frau ..., sehr geehrter Herr ... (Briefanrede, Knigge)

    Betreff

    Sehr geehrte Frau ..., sehr geehrter Herr ... (Briefanrede, Knigge)

    [Verwalt.][geh.]
    Quellen
    Sehr geehrter Frau ...,
    sehr geehrter Herr ...,
    Kommentar
    eine Frage für den spanischen Knigge. Wird in der Briefanrede die Frau oder der Mann zuerst genannt? Ist es vielleicht wie im Deutschen? (Frau zuerst im privaten Bereich, hierarchisch höhere Person im geschäftlichen Bereich, unabhängig vom Geschlecht?)
    Verfasser Schnitzer (522419) 15 Mär. 12, 16:59
    Kommentar
    Das wäre wohl eher was für's Sprachlabor...
    #1Verfasser lisalaloca (488291) 15 Mär. 12, 17:10
    Kommentar
    Leute können da ganz schön beleidigt sein. Ausdrucksformen gehören zur Kultur. Hier wird ja auch darüber diskutiert, ob es besser muy Señor mio oder estimado señor heißen soll
    #2Verfasser Schnitzer (522419) 15 Mär. 12, 18:09
    Quellen
    Kommentar
    Ich verwende
    Estimadas Señoras, estimados Señores: 

    Selbst nach 'modernen' Ratgebern (1) ist eine solche höfliche Anrede nicht üblich.
    Siehe auch (2).
    #3VerfasserTölpel15 Mär. 12, 18:29
    Kommentar
    der Forumsbeitrag ist interessant aber uneinheitlich. Es verstärkt jedenfalls meinen Verdacht, dass sich in Spanien (dann sicherlich auch in südamerikanischen Ländern) die Aufteilung in "sehr geehrte Damen und Herren" noch nicht so durchgesetzt hat wie in Deutschland (früher auch in deutschen Briefen: Sehr geehrte Herren, egal an wen es ging)

    Schön auch der Hinweis auf "das generische Makulinum" im Deutschen, "que convierte 99 chicas+ 1 chico en 100 chicos" (http://forum.myjmk.com/viewtopic.php?t=8545&s...)darauf wird von deiner Seite 2 aus verlinkt

    Leider wird nirgendwo dort eine Lösung/Meinung für meine Variante mit der namentlichen Nennung der beiden Personen geboten.
    #4Verfasser Schnitzer (522419) 15 Mär. 12, 19:15
    Kommentar

    Leider funktionieren die Links nicht (mehr)...

    (1) geht so: https://www.hispanialinguas.com.br/modelos-cartas/

    (2) myjmk.com gibt es nicht mehr, ist zur TU Chemnitz gewandert und dort scheint es das Forum nicht mehr zu geben, hier nur die Einstiegsseite: https://dict.tu-chemnitz.de/de-es/


    #5Verfasserbmex (839694) 23 Feb. 19, 14:41
    Kommentar

    re (2) in #5 : ja, die hatten damals (lt. Abschiedsmeldung auf der myjmk-Webseite) die Vokabeln an das Wöbu der TU Chemniz übergeben, vom Forum war dort leider nicht die Rede ...

    #6Verfasser no me bré (700807) 23 Feb. 19, 17:23
    Kommentar

    In manchen Ländern schreibt man, so habe ich erfahren:

    "De nuestra consideración:" anstatt einer "damas y caballeros"-Anrede.


    Ansonsten begegnen mir noch heute die bekannten "muy señores míos/nuestros"

    #7Verfasser lisalaloca (488291) 25 Feb. 19, 12:53
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt