Commento | Karo hat ausdrücklich gesagt, er/sie "versuche es ein wenig zu lernen" und zwar uA. mit Hilfe dieses Gedichts.
Diese Sprache ist vom Strassenitalienisch von heute ungefähr so entfernt, wie das Deutsche vom Holländischen. Von dem Gedicht Italienisch lernen zu wollen ist so, als ob einer Deutsch lernen wollte, indem er schwäbische Heimatdichter büffelt.
Das gesagt, du hast recht: es kann sein, Karo will nur wissen, was da steht; dann versuchen wirs mal:
Mir regnen bittere Tränen vom Gesicht zusammen mit einem schreckvollen Wind der Seufzer, Wenn es geschieht, dass nach euch die Augen drehe, Durch die alleine ich der Welt entrissen werde.
Wahr ist es, dass das süße Lächeln mein glühendes Verlangen etwas besänftigt und mich vor dem Feuer des Martyriums rettet, solange ich euch konzentriert und starr erblicke.
Doch frieren meine Gedanken fest, als ich beim Auseinandergehen die zarten Gesten, meine Schicksalsterne von mir abzulenken sehe.
Mit den Schlüsseln der Liebe freigelassen, Entflieht die Seele aus dem Herzen und zieht gedankenschwer von dannen.
Schwer an Carl Försters Übersetzung angelehnt. Wer Fehler findet, kann natürlich eine Kopie davon behalten.
|
---|