Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Spanisch gesucht

    Vielen lieben Dank noch einmal für die Einladung zur Taufe eures wunderbaren Sohnes Javier.

    Betreff

    Vielen lieben Dank noch einmal für die Einladung zur Taufe eures wunderbaren Sohnes Javier.

    Quellen
    Liebe Leo Helfer, ich wäre sehr dankbar, für eine Korrektur meines Textes. Meine Kenntnisse der wunderbaren spanischen Sprache sind immer noch sehr laienhaft.
    ------------------------------------------------------------------------------------------
    Vielen lieben Dank noch einmal für die Einladung zur Taufe eures wunderbaren Sohnes Javier.
    Ich bin immer noch untröstlich, das ich nicht dabei sein konnte. Zu seiner Erstkommunion schaffe ich es aber bestimmt.
    Habt auch vielen Dank für die praktischen Hinweise und Ratschläge für unseren Aufenthalt in Granada.

    Hier mein Versuch:

    Muchas gracias por la invitación al bautizo de su hijo maravilloso, Javier.
    Estoy todavía inconsolable, que no podía estar allí.
    En su primera comunión,yo lo conseguiré.
    Muchas gracias también por los consejos prácticos nuestra estancia en Granada.

    --------------------------------------------------------------------------

    Vielen lieben Dank,

    William
    Verfasser William Faulkner (838625) 21 Jun. 12, 21:32
    Kommentar
    Der erste Teil ist gut. Dann schreibst Du:

    "En su primera comunión,yo lo conseguiré.

    Mit "yo lo conseguiré" meinst Du "schaffe ich es aber bestimmt".

    Dann sollte es heißen:

    "En su primera comunión, podré asistir seguramente."

    Und:

    "Muchas gracias también por los consejos [prácticos - eso sobra] para nuestra estancia en Granada."
    #1VerfasserSabihondo (786929) 21 Jun. 12, 22:58
    Kommentar
    @ Sabihondo: Danke sehr, du hast mir sehr geholfen. Un beso
    #2Verfasser William Faulkner (838625) 22 Jun. 12, 15:27
    Kommentar
    Sabihondo, aunque la palabra "inconsolable" suena muy patética, no es esa la razón de mi pequeña observación.

    "Ich bin immer noch untröstlich, das ( dass) ich nicht dabei sein konnte"

    Yo lo diría así:

    Todavía estoy muy triste (todavía siento mucho) el no haber podido estar allí.

    o

    Todavía estoy muy triste que no pude estar allí.
    #3Verfasser Blancaluna (418583) 22 Jun. 12, 16:26
    Kommentar
    Auch:

    Aún lamento el no haber podido estar allí.
    #4Verfasser Liroth (757083) 22 Jun. 12, 17:45
    Kommentar
    @ Blancaluna & Liroth:

    Bedeutet dies das man den Satz: "Estoy todavía inconsolable, que no podía estar allí." so nicht schreiben kann, da das Wort "inconsolable" zu "pathetisch" ist und der Satzbau/Grammatik gänzlich falsch ist?

    Gewiss meinte ich mit "untröstlich" eher den Sinn von "schade, das es nicht klappte", ich meine der gute Bub ist ja auch ohne mich zu seiner Taufe gekommen. :)

    Auf jeden Fall, ein großes Danke!
    #5Verfasser William Faulkner (838625) 22 Jun. 12, 18:22
    Kommentar
    William, sowohl Liroth als ich, haben wir dir drei Alternativen gegeben wie das richtig sein soll.
    #6Verfasser Blancaluna (418583) 23 Jun. 12, 19:02
    Kommentar
    @ Blancaluna: Ja, und vielen Dank auch dafür. Hoffentlich kann ich den Versand der Karte noch stoppen. :)
    #7Verfasser William Faulkner (838625) 23 Jun. 12, 21:59
    Quellen
    "zur Taufe eures wunderbaren Sohnes Javier."
    Kommentar
    Das "wunderbar" würde ich weglassen. Es ist einfach ein Sohn, der da geboren wurde. Im Moment ist er wunderbar. Das trifft dann aber auf alle Neugeborenen zu. Wer weiß, was aus ihm wird?

    Vielleicht wird er heroinsüchtig? Vielleicht ein Selbstmord-Attentäter?
    #8VerfasserSabihondo (786929) 23 Jun. 12, 23:06
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt