Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Asunto

    pico de tráfico

    Fuente(s)
    el punto fuerte de twitter es su viralidad, sie tienes suerte [...], puede dar unos picos de tráfico a muy corto plazo increíbles.
    Comentario
    wie übersetzt man in dem fall am besten picos de tráfico?

    danke schön :)
    Autorvespa86 (822842) 10 Jul 12, 15:45
    Comentario
    Bezogen auf den Straßenverkehr hieße es Verkehrsspitzen(zeiten), aber ob das auf den Datenverkehr übertragbar ist, enzieht sich meiner Kenntnis.
    #1Autor lisalaloca (488291) 10 Jul 12, 16:10
    Comentario
    z.B. Spitzen im Datenverkehr hervorrufen/verursachen
    #2Autor Yps (236505) 10 Jul 12, 17:23
    Comentario
    Und Stosszeiten? Oder passt das hier überhaupt nicht??
    #3Autor o............................... (757444) 10 Jul 12, 18:08
    Fuente(s)
    Ich tippe hier auch auf den Datenverkehr. Der kann dort auch schon mal fix für eine kurze Zeit hochgehen, wenn die "follower" von Justin Bieber in einer E-Mail lesen, dass er neue Fotos hochgeladen hat . :-)
    Comentario
    :-)
    #4Autor Hans (DE) (686996) 10 Jul 12, 18:57
    Comentario
    ... das ist das, wenn die Server wegen Überlastung abstürzen und dann gar nichts mehr geht ... und die 500er Zahlen auf dem Bildschirm auftauchen ...
    :-)
    #5Autor no me bré (700807) 10 Jul 12, 19:20
    Fuente(s)
    el punto fuerte de twitter es su viralidad, sie tienes suerte
    [...], puede dar unos picos de tráfico a muy corto plazo increíbles.

    vitalidad? vialidad? virilidad?
    Comentario
    Vorschlag - im Kontext
    picos de trafico (Daten) - Engpässe
    #6AutorTölpel10 Jul 12, 19:33
    Fuente(s)
    @no me bre: Woher weißt du das?
    Wolltest du auch die Bilder von Justin Bieber anschauen? :-)
    Comentario
    :-)
    #7Autor Hans (DE) (686996) 10 Jul 12, 19:33
    Fuente(s)
    @no me bre: Woher weißt du das?
    Wolltest du auch die Bilder von Justin Bieber anschauen? :-)
    Comentario
    :-)
    #8Autor Hans (DE) (686996) 10 Jul 12, 20:07
    Comentario
    Sowohl viralidad als auch picos de tráfico sind wohl Netzjargon.
    Dann findest du das auch nicht in den althergebrachten Wörterbüchern, Tölpel.
    Ich würde es wohl mit "Viralität" und "Trafficspitzen" übersetzen.
    (Espero que esto pase desapercibido por sabihondo.)
    #9Autor domingO (568360) 10 Jul 12, 20:12
    Fuente(s)
    viralidad
    Comentario
    Danke, in Zukunft werde ich erst mal googeln, ob ein ungewöhnlicher
    Ausdruck mittlerweile üblich ist.
    Und wenn ja - dann gehört er wohl zum Wortschatz...

    Wahrscheinlich müßte dieses Thema nochmal in aller Ruhe diskutiert
    werden.
    #10AutorTölpel10 Jul 12, 20:47
    Comentario
    @domingO: Ich wette er läßt dich dafür in der Hölle schmoren :-)

    Irgendwie ist bei #8 etwas schief gelaufen. Wollte dort schreiben das hoher Datenverkehr kein Engpass ist... Evtl kann er einen solchen hervorrufen, aber es ist etwas anderes.
    #11Autor Hans (DE) (686996) 10 Jul 12, 20:48
    Comentario
    Das mit den Serverabstürzen aufgrund von Überlastung gehört als berufliche Hintergrundinformation zur Allgemeinbildung ... nur wer ist Justin Bieber ?
    #12Autor no me bré (700807) 10 Jul 12, 21:07
    Comentario
    Das gehört ebenfalls zur Allgemeinbildung, no me brédele! (Bildung muss ja nicht immer nützlich bzw. interessant sein...) ;-)
    #13Autor Yps (236505) 10 Jul 12, 21:42
    Comentario
    :-)
    #14Autor no me bré (700807) 10 Jul 12, 21:48
    Vorschlagpicos de tráfico / Traffic-Spitzen
    Comentario
    Was sind Traffic-Spitzen?

    Bei Verkehrssystemen ist das ein hohes Verkehrsaufkommen (in kurzer Zeit), analog dazu dann im IT-Bereich ein hohes Datenaufkommen (in kurzer Zeit).
    #15Autor costeña (589861) 11 Jul 12, 00:19
    Comentario
    @costeña: Das ist wohl richtig. Mein Beitrag ging eher dahin zu schauen, welcher Begriff im Deutschen im entsprechenden Register, also im IT-Jargon, genutzt werden würde.
    Da ich mich aber nicht aktiv in den entsprechenden Kreisen bewege, war das auch nur eine Vermutung.
    #16Autor domingO (568360) 11 Jul 12, 08:43
    Comentario
    Datenaufkommen trifft es auch nicht ganz, finde ich.

    Nur weil eine Mio User eine bestimmte Seite gleichzeitig aufrufen, muß nicht nicht ein hohes Datenvorkommen entstehen, bzw, das nicht dann nicht das besagte Problem.
    Das Problem ist, dass der arme Server dann die ganzen Anfragen abarbeiten muß.
    Hier werden dann etliche Nachrichten hin und hergeschickt (Systemnachrichten, keine E-Mails), was am ehesten mit dem Begriff "Datenverkehr" (hier eben erhöht) zu bezeichnen ist.
    #17Autor Hans (DE) (686996) 11 Jul 12, 10:15
    VorschlagZugriffsspitzen
    Comentario
    Hab' da was gefunden auf grund Eurer "Diskussion": Vielleicht würde Zugriffsspitzen passen?
    Im Internet wird ja auf die Websites zugegriffen, was im Prinzip den stattfindenden Verkehr darstellt.
    #18Autor lisalaloca (488291) 11 Jul 12, 10:31
    Comentario
    das mit "viralidad" hat mich auch erst irritiert, weil man es, wie ja weiter oben schon beschrieben, in keinem wörterbuch finden kann.. deshalb hab ich das mal gegooglet aber selbst da kam nichts raus, was mir wirklich weitergeholfen hat..
    aber vielen dank für die ganzen antworten!! :)
    #19Autorvespa86 (822842) 11 Jul 12, 11:04
    Fuente(s)
    Comentario
    Vielleicht ist mit "viralidad" etwas gemeint wie "Wendigkeit" oder - im weiteren Sinne - "Anpassungsfähigkeit"?
    Es könnte von virar kommen (s. o.), und davon abgeleitet "viralidad" im Sinne von "capacidad de virar", also z. B. "Manövrierfähigkeit".

    Aber es wäre vielleicht sinnvoller gewesen, den zweiten Begriff in einem separaten Faden zu posten, um die Aufmerksamkeit besser darauf zu lenken (in der Liste der Anfragefäden sieht man nur den ersten gesuchten Begriff).
    Du kannst ja ggf. einen zweiten Faden mit "viralidad" eröffnen und einen Link zu diesem Faden hineinsetzen. Vielleicht findet sich dann eher jemand, der was damit anfangen kann.
    #20Autor lisalaloca (488291) 11 Jul 12, 11:12
    Comentario
    http://perezbolde.com/como-generar-viralidad-...
    ...
    Antes que nada es importante definir que es viralidad dentro del contexto de marketing, el cual es completamente diferente al médico. El término tiene como referencia los virus que por lo general se transmiten por la boca, en este caso concreto se refiere a la acción de reproducir un mensaje de una persona a otra y así sucesivamente de forma exponencial.
    La viralidad se puede dar de dos formas: espontánea o de forma artificial. La primera es en realidad la más común y se da sin esperarlo y, obviamente, sin planearlo. En el caso de la segunda, obedece a una estrategia para generar esa acción y es sobre la que hay tanta discusión y polémica al respecto.
    ...


    Das scheint mehr in Richtung "Ansteckung", "Erregung von Aufmerksamkeit", "Massenphänomen" zu gehen ...
    #21Autor no me bré (700807) 11 Jul 12, 14:16
    Comentario
    Bloß: Wieso soll das ein "punto fuerte" von Twitter sein (siehe #0)?

    ...
    Oder vielleicht doch: Die rasche Verbreitung von Informationen mag gemeint sein. Sie verbreiten sich doch so schnell wie ein Virus.
    #22Autor lisalaloca (488291) 11 Jul 12, 14:20
    Comentario
    Das hängt natürlich vom Kontext (den wir nicht haben) ab, lisalaloca. Ich würde mal sagen, dass im Fall einer Kindesentführung z.B. das rasant schnelle Verbreiten von Informationen durchaus ein puento fuerte sein (und zu Spitzen im Datenverkehr führen!) kann.
    #23Autor Yps (236505) 11 Jul 12, 14:30
    Comentario
    Punto fuerte ist hier auf jeden Fall positiv gemeint, also die besondere "Stärke" von Twitter sei seine Viralität (also die blitzschnelle und grosse Verbreitung deiner Informationen); es könne, wenn man Glück habe, innert kürzester Zeit unglaubliche Spitzen im Datenverkehr geben ...
    #24Autor o............................... (757444) 11 Jul 12, 15:04
    Comentario
    @o.................: Das war ja gerade mein Punkt. Weil im Originaltext steht, dass die "viralidad" ein Pluspunkt von Twitter ist, aber eine rasche "Ansteckung/Verbreitung" was für aber mich im ersten Augenblick nicht unbedingt etwas Positives war (ich hatte noch das Bild eines Virus im Kopf).

    Fragt sich auch noch, ob Mobbing- oder Verleumdungsopfer das ebenso positiv sehen.
    #25Autor lisalaloca (488291) 11 Jul 12, 16:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­