Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Padre nostro exakt übersetzen

    Quellen
    Periciocchè a te appartengono il regno
    Kommentar
    Liebe Leos,
    ich bin sowohl neu hier im Forum als auch "neu" in der italienischen Sprache :-), sprich: Anfängerin (stehe ungefähr bei Lektion 9).
    Habe eine Übersetzung des "Vater unser" gefunden und kann mir natürlich erklären was obiger Satz heißt, wäre aber sehr dankbar für eine wörtliche Übersetzung.
    Auf Deutsch heisst der Satz: Denn Dein ist das Reich,...
    Was genau meint "periciocchè" und "appartengono"?

    Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!
    Verfasser Lavera (875614) 20 Jul. 12, 09:37
    Kommentar
    Der heutige italienische Text lautet korrekt:
    Perché a te appartengono il regno, la potenza e la gloria in eterno, amen.

    Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit, amen.

    appartengono ist 3. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs appartenere = gehören; also wörtlich: Denn dir gehören das Reich ...

    Vermutlich hast du einen veralteten Text vorliegen. Hier findest du eine korrekte, aktuelle italienische Version des Vater Unser, falls in der Übersetzung, die du besitzt, weitere Fehler bzw. veraltete Formulierungen stehen sollten:
    http://www.ccgcsvibo.it/index.php?option=com_...
    #1Verfasser Ibnatulbadia (458048) 20 Jul. 12, 09:51
    Vorschlagpadre nostro
    Kommentar
    Grazie tanto!
    Das war sehr hilfreich, mein Text ist an mehreren Stellen veraltet!
    Zum Beispiel: E non ci indurre in tentazione, ma liberaci dal male.

    Danke!
    #2Verfasser Lavera (875614) 20 Jul. 12, 10:34
    Kommentar
    Ich sehe gerade, dass der Link, den ich dir angegeben habe, nicht der offiziellen vatikanischen Version entspricht, bitte entschuldige, ich hatte nur oberflächlich gelesen. Hier findest du die offizielle Version:

    http://www.vatican.va/archive/ITA0014/__P9U.HTM
    #3Verfasser Ibnatulbadia (458048) 20 Jul. 12, 10:37
    Vorschlagpadre nostro
    Kommentar
    Grazie!
    Jetzt habe ich es!
    Ich wußte nicht, dass es so viele Versionen gibt...bei uns in Österreich wird das Vater unser immer und überall gleich gebetet - nur das Glaubensbekenntnis gibt es zu besonderen Anlässen in "alter Form".
    Wenn ich dich nocheinmal bemühen darf: Wo finden sich die Vatikanversionen des Ave Maria, Credo und Ehre sei dem Vater?
    Ganz liebe Grüße aus Wien!
    #4Verfasser Lavera (875614) 20 Jul. 12, 17:09
    Kommentar
    Gute Frage, gar nicht so einfach. Auf der Vatikan-Website finde ich Ave Maria und Gloria Patri nicht. Aber hier:
    http://it.wikipedia.org/wiki/Ave_Maria
    http://it.wikipedia.org/wiki/Gloria_al_Padre

    Das Credo: http://www.vatican.va/archive/catechism_it/p1...

    In der offiziellen katholischen Kirche wird auch in Italien immer gleich gebetet. Aber gewisse religiöse Gemeinschaften haben ihre Gebete von der offiziellen Version abgewandelt, das gibt es auch im deutschen Sprachraum. Alle berufen sich auf die griechischen Originaltexte, die man tatsächlich verschieden interpretieren und übersetzen kann.
    #5Verfasser Ibnatulbadia (458048) 20 Jul. 12, 17:23
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt