Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    the fruits of one's labor

    Sources
    None really, but here's an example:
    He wants to enjoy the fruits of his labor (and buy himself a house on the Riviera).
    Comment
    Can you just use literally die Früchte der/seiner Arbeit here?
    Author wupper (354075) 03 Aug 12, 09:18
    Comment
    Ja, genau: Er möchte die Früchte seiner Arbeit genießen.
    #1Author Möwe [de] (534573) 03 Aug 12, 09:20
    Comment
    Die Früchte seiner Anstrengungen kommen mir etwas geläufiger vor.

    edit: Nee, doch nicht. Bei längerem Wälzen im Hirn doch eher "Arbeit".
    #2Author Oedipa (676921) 03 Aug 12, 09:21
    Comment
    (#2 Wenn du editierst, editier ich auch ;-))

    Jedenfalls sind die "Früchte" (wovon auch immer) als Bild auch im Deutschen möglich, da sind wir uns ja einig.
    #3Author Möwe [de] (534573) 03 Aug 12, 09:25
    Suggestiondie Früchte seiner Arbeit
    Sources
    Psalm 128,2 - Neues Leben. Die Bibel :: Bibleserver.com
    Psalm 128. 1 Ein Lied für die Pilgerfahrt nach Jerusalem. Glücklich ist der, der den Herrn fürchtet und auf seinen Wegen geht! 2 Du wirst die Frucht deiner Arbeit ...
    www.bibleserver.com/text/NLB/Psalm128,2

    Psalm 128:2 You will eat the fruit of your labor ... - Online Parallel Bible
    You shall eat the fruit of the labor of your hands; you shall be blessed, and it shall be ... King James Bible (Cambridge Ed.) .... Quotations are used by permission.
    bible.cc/psalms/128-2.htm
    Comment
    Der Ausdruck ist biblischen Ursprungs, in beiden Sprachen.

    "Anstrengungen", wie in # 2 vorgeschlagen, ist möglich, aber nicht unbedingt üblich.
    #4Author mad (239053) 03 Aug 12, 09:28
    Comment
    "absahnen" came to mind, but it's probably a slightly different context, but wait, wupper, there is (self-proclaimed) no context! ;-)

    I agree with mad's assessment.
    #5Author Ffive (876338) 03 Aug 12, 09:29
    Comment
    OK, thanks. In another thread they used "die Früchte seines Erfolgs", which is a little bit different, so it's useful to know that it's idiomatic in other combinations.

    @#4: To me the phrase in the singular, "the fruit of one's labor" doesn't sound nearly as idiomatic in English. What about in German?
    #6Author wupper (354075) 03 Aug 12, 09:34
    Comment
    "absahnen" liegt m.M.n. total daneben.
    #7Author manni3 (305129) 03 Aug 12, 09:34
    Comment
    Stimme #7 voll und ganz zu.

    Früchte kann man bestenfalls "ernten".
    #8Author Woody 1 (455616) 03 Aug 12, 09:36
    Comment
    What did he do to be about to afford the Riviera house?
    #9Author Ffive (876338) 03 Aug 12, 09:38
    Comment
    zu Frage Nr. 6:
    "Die Frucht seiner Arbeit" (Singular) geht gar nicht.
    #10Author Möwe [de] (534573) 03 Aug 12, 09:38
    Comment
    What did he do to be able to afford the Riviera house, wupper?

    (Double post.)
    #11Author Ffive (876338) 03 Aug 12, 09:38
    Comment
    he labored, long and hard...
    #12Author wupper (354075) 03 Aug 12, 09:40
    Comment
    @ 9 Das steht im OP: labor
    Es geht hier um Übersetzung, nicht um sozialrevolutionären Argwohn ;-)
    #13Author manni3 (305129) 03 Aug 12, 09:40
    Comment
    edit zu #12: Nix absahnen.
    #14Author wupper (354075) 03 Aug 12, 09:41
    Comment
    wupper, So, he worked his whole life to be able to afford a house on the Riviera?
    #15Author Ffive (876338) 03 Aug 12, 09:44
    Comment
    5 oder 50 Jahre - was ändert das an der Übersetzung? (s. #13)
    #16Author manni3 (305129) 03 Aug 12, 09:46
    Comment
    ... und warum muss das Haus an der Riviera sein und nicht z.B. auf Rügen?
    Das würde mich mal interessieren!
    #17Author Möwe [de] (534573) 03 Aug 12, 09:51
    Comment
    LOL :-)
    Immer diese penentranten Fragen! Naja, wenn schon in DE, dann auf Sylt! ;-)
    #18Author wupper (354075) 03 Aug 12, 09:56
    Comment
    Ach Mensch ... Rügen, Möwe, wirklich? Bitte schön. Sylt. Yuckier.

    The longer I read wupper's context, maybe "Er will endlich seine Auszahlung und das Haus in XXX kaufen"?

    A very non-native interpretation.
    #19Author Ffive (876338) 03 Aug 12, 09:56
    Comment
    Du würdest tatsächlich enjoy the fruits of his labor mit er will endlich seine Auszahlung übersetzen? *g*

    wupper, ich schlag den Starnberger See vor. Da hat ers näher zu den Festspielen nach Salzburg und zum Sonntagnachmittag-Kaffee im Tomaselli sowie nach München und ins Café Rottenhöffer :-))
    #20Author manni3 (305129) 03 Aug 12, 10:05
    Comment
    Auch eine Idee, manni. Das werde ich ihm vorschlagen. Den Kaufvertrag hat er ja noch nicht unterschrieben... ;-)
    #21Author wupper (354075) 03 Aug 12, 10:15
    Comment
    ;-)
    #22Author manni3 (305129) 03 Aug 12, 10:18
    Comment
    Absahnen könnte er nur die Früchte anderer Leute Arbeit ...
    #23Author no me bré (700807) 03 Aug 12, 11:11
    Comment
    Das gehört dann aber in 'Wörter und Wendungen falsch benutzt' ;-)
    #24Author manni3 (305129) 03 Aug 12, 11:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt