Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    bei... handelt es sich um ...

    Quellen
    Bei diesem Modell handelt es sich um eine Sonderanfertigung.
    Bei der Entdeckung handelt es sich um eine absolute wissenschaftliche Revolution
    Bei diesem Tier handelt es sich um ein Wirbeltier.
    Während es sich bei der Ausgangsfrage um ein empirischen Phänomen handelt, handelt es sich beim Lösungsweg vielmehr um eine analytische Auseinandersetzung.

    Gibt es ein spanischen Pendant für die Präposition "bei" in Verbindung mit "tratarse de"
    Verfasser deguenerirt (629248) 07 Aug. 12, 22:20
    Kommentar
    Im Spanischen benutzt man eher die einfache Konstruktion mit "ser", "constituir", "suponer" o.ä.

    Bei "X" handelt es sich um "Y" = "X" es "Y" = "X" constituye un/una "Y"

    Este modelo es ...
    El descubrimiento constituye/supone una revolución científica
    Este animal es un vertebrado (hier würden "constituir" od. "suponer" nicht passen).
    #1Verfasser lunanueva (283773) 08 Aug. 12, 06:51
    Kommentar
    Danke. Hab auch noch eine Nacht über dem Problem gebrütet. Könnte man ggf. auch "plasmar" verwenden?

    Mientras la pregunta principal plasma un fenómeno empírico, más bien el camnino de la suloción plasma una discusión analítca.
    #2Verfasser deguenerirt (629248) 08 Aug. 12, 07:36
    Kommentar
    Ich finde, "plasmar" passt hier nicht so richtig. Ich kenne das eher im Sinne von "plastisch darstellen".

    z.B. Picasso plasmó el sufrimiento de la población en el "Guernica".
    #3Verfasser lunanueva (283773) 08 Aug. 12, 13:41
    Kommentar
    Ok, danke. Letzten Endes ist diese "bei...handelt es sich"-Konstruktion ja in der Tat nur ein etwas geschwollener Ersatz für "sein".
    #4Verfasser deguenerirt (629248) 08 Aug. 12, 18:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt