Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Quella leccese

    Quellen
    Quella leccese risale addirittura al Miocene, periodo dell’Era terziaria.
    Kommentar
    Ich habe übersetzt:
    Diese ... geht geradewegs zurück zum Miozän, also ins Zeitalter des Tertiär.
    Doch was ist "leccese"?
    VerfasserBée (258405) 23 Aug. 12, 23:07
    Kommentar
    "Jene von Lecce geht sogar auf das Miozän zurück, einen Abschnitt des Tertiärs."
    Lecce ist eine Stadt in Apulien. Was "jene" ist, steht bestimmt im vorigen Absatz.

    (Danke Kolyma)
    #1Verfasser Marco P (307881) 24 Aug. 12, 01:51
    Quellen
    Danke!
    Genau:
    "Se il marmo è il materiale più nobile, la pietra è quello più antico."
    Kommentar
    Da habe ich übersetzt:
    "Wenn Marmor das edelste aller Materialien ist, stellt Feldstein das älteste dar."
    Würdest Du eher nur "Stein" übersetzen (der kommt aus Lecce!), das kommt mir so trocken vor, also:
    "Wenn Marmor das edelste aller Materialien ist, stellt Stein das älteste dar"
    #2VerfasserBée (258405) 25 Aug. 12, 19:37
    Kommentar
    Gerade um Lecce herum ist "Pietra [da costruzione]" ein Kalkstein und kommt aus dem Steinbruch, nicht vom Feld: http://www.pitardi.it/pietra/riferimenti.asp-...

    Du kannst trotzdem Feldstein schreiben, wenn du möchtest, das ist doch kein geologischer Traktat, oder?
    #3Verfasser Marco P (307881) 25 Aug. 12, 23:37
    Kommentar
    Klar nehme ich "Kalkstein" - dank des Artikel weiß ich jetzt genau, worum's geht - danke!
    #4VerfasserBée (258405) 26 Aug. 12, 19:58
    VorschlagÜbersetzung
    Quellen
    Ich hoffe wirklich, dass es sich hierbei nicht um eine professionelle Übersetzung handelt. Das wäre wirklich erbärmlich...
    Sorry, aber das musste ich loswerden...
    #5Verfassertedesca86 (759388) 26 Aug. 12, 23:56
    Kommentar
    Liebe tedesca - die Übersetzungen anderer erbärmlich zu nennen mag Dir persönlich vielleicht etwas geben, der Zielsetzung des Leo-Forums angemessener aber wäre ein konstruktiver Verbesserungsvorschlag von Bées Satz.
    #6Verfasser Kolyma (769196) 27 Aug. 12, 10:51
    Quellen
    Mich stört es einfach nur, wenn alle Leute (möglicherweise noch ohne entsprechende Ausbilung) denken, sie könnten überetzen.
    Das ist einfach eine Beleidigung dieses Berufes...

    Kommentar
    Vielleicht handelt es sich um eine private Übersetzung, dann ist es ja vollkommen in Ordnung sich hier helfen zu lassen.
    Aber wenn man Geld dafür bekommt, sollte man sich doch etwas besser damit auskennen.
    Und mir persönlich klingt das hier stark nach einem Übersetzungsauftrag.

    Ich finde es einfach nur schade, wie der Beruf des Übersetzers den Bach runter geht...
    Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung.
    #7Verfassertedesca86 (759388) 29 Aug. 12, 12:12
    Kommentar
    Du glückliche, die du eine professionelle Übersetzerin bist, die den Beruf nicht beleidigt. Leider bist du weniger zimperlich, wenn es darum geht, andere Leute zu beleidigen.

    Wie Kolyma sagt, wenn du konkret mit der Übersetzung nicht zufrieden bist, und einen Vorschlag hast, wie sie verbessert werden kann, dann bitte sehr, darum ist das Forum da.

    Wenn du der Meinung bist, Bée zeige dadurch, dass sie nachfragt, dass sie keine professionelle Übersetzerin ist, das ist deine Meinung und du darfst sie kundtun, auch wenn sie möglicherweise keinen interessiert. Seit wann ist es eine Schande, dass professionelle Übersetzer mal im Forum nachfragen, wenn sie nicht sicher sind?

    Wenn du aber um dich herum damit wirfst, wie erbärmlich von Bée nicht zu wissen, was leccese heisst (und möglicherweise wie trottelig von mir, es ihr zu verraten), das ist keine Meinung, das ist bloss eine hingeworfene Beleidigung die du uns bitte das nächste Mal sparen darfst, die bringt uns nichts.

    Davon abgesehen: ich denke schon, Bée ist keine ausgebildete Übersetzerin für Italienisch, sondern dass sie sich in der nicht zu beneidenden Lage befand, dass zB. ihr Chef kam, sagte "Frau Bée, Französisch ist doch gleich wie Italienisch, oder? Na also, übersetzen Sie mir das, und bitte bis morgen", und ging wieder. Was soll sie deiner Meinung nach tun? Dich von ihren mageren Praktikantinnengehalt anheuern?
    #8Verfasser Marco P (307881) 29 Aug. 12, 22:48
    Kommentar
    Zitat: Mich stört es einfach nur, wenn alle Leute (möglicherweise noch ohne entsprechende Ausbildung) denken, sie könnten übersetzen. Das ist einfach eine Beleidigung dieses Berufes.

    Da ich mich durch die - auf mich völlig zutreffende - Bemerkung "ohne entsprechende Ausbildung" direkt angesprochen fühle, entschuldige ich mich hiermit in aller Form bei allen professionellen Übersetzerinnen und Übersetzern, die meine bisherigen Beiträgen allenfalls als Beleidigung ihres Berufes empfunden haben oder noch empfinden könnten. Es war und bleibt nicht meine Absicht!
    #9Verfasser sirio60 (671293) 30 Aug. 12, 08:22
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt