Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    Si quieres a alguien no esperes que se vaya para demostrárselo, demuéstraselo para que no se quiera ir.

    Betreff

    Si quieres a alguien no esperes que se vaya para demostrárselo, demuéstraselo para que no se quiera ir.

    [poet.][España]
    Kommentar
    Bei diesem Satz tue ich mir irgendwie schwer, den richtigen Sinn dieses Spruches zu verstehen, wenn ich es "wortwörtlich" so übersetze:

    "Wenn du jemanden willst, erwarte nicht, dass er weggeht, um es zu zeigen; zeige es IHM(?), damit er nicht (weg)gehen will."
    "Wenn du jemanden liebst, hoffe nicht, dass er weggeht, um es zu beweisen; beweise es IHM(?), damit man nicht (weg)gehen will."

    Müsste man nicht eigentlich "demuéstralelo" schreiben?

    Oder sind mir vielleicht doch Übersetzungsfehler passiert bei folgenden Wortblöcken: "se vaya", "demostrárselo", "demuéstraselo"?
    Für eine einfache, logische Erklärung dieser grammatischen Problematik wäre ich auch sehr dankbar. ;-)
    Verfasser Saritah71 (890316) 03 Nov. 12, 19:33
    Quellen
    Si quieres a alguien no esperes que se vaya para demostrárselo,

    --->Wenn du jemanden liebst, warte nicht bis dieser/derjenige geht, um es ihm zu zeigen.

    demuéstraselo para que no se quiera ir (forma imperativa, 2a person del singular)

    --->Zeige es ihm, damit er nicht gehen will.

    Kommentar
    in etwa, wörtlich
    #1Verfasser Ca3Ro (585296) 03 Nov. 12, 19:41
    Kommentar
    Complemeto a la explicación de Ca3Ro:

    Ir(se) < se vaya ( tercera persona singular del presente de subjuntivo.)

    Demostrárselo: (infinitivo demostrar + se ( pronombre dativo) + lo ( pronombre acusativo.)

    "Müsste man nicht eigentlich "demuéstralelo" schreiben"?

    No, cuando los pronombres le/les(dativo) se encuentran con acusativos lo/los/la/las en la misma oración, el dativo le/les se convierte en SE :demuéstraselo
    #2Verfasser Blancaluna (418583) 03 Nov. 12, 22:38
    Kommentar
    dieser/ derjenige oder er

    Wenn du jemanden liebst, warte nicht, bis dieser/derjenige geht, um es ihm zu zeigen.

    Da stimmt etwas nicht, denn um es ihm zu zeigen , der erweiterte Infinitiv, gehört zum direkt vorangehenden Satz, so als ob dieser/ derjenige gehen solle, um jemand etwas zu zeigen.


    Vielleicht kommt die Zweideutigkeit nur durch das betonte Pronomen dieser/derjenige als Subjekt des Nebensatzes, denn es geht

    Wenn du jemanden liebst, warte nicht, bis er geht, um es ihm zu zeigen, zeige es ihm, damit er (erst gar) nicht gehen will.

    Jetzt gehört das "um zu....." meinem Gefühl nach zum Anfang.
    #3Verfasser costeña (589861) 03 Nov. 12, 22:58
    Kommentar
    :D ... MUCHAS GRACIAS por todas las respuestas!!!

    Habe da wohl die Bedeutung von "no esperar que" etwas zu eng gesehen ... ;-) ... es wurde hier von euch allen mit "nicht (solange) warten bis" übersetzt.
    Und ganz plötzlich ergibt das Ganze einen logischen Sinn ... :D

    @Blancaluna: Ein besonderes Dankeschön für deine hervorragenden grammatikalischen Erkärungen!

    "Wenn du jemanden liebst, warte nicht solange darauf, um es ihm zu zeigen, bis er weggeht; (sondern) zeige es ihm, damit er nicht weggehen will."
    #4Verfasser Saritah71 (890316) 04 Nov. 12, 02:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt