Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Spanisch gesucht

    Spannholzschraube = tirafondo para madera?

    Betreff

    Spannholzschraube = tirafondo para madera?

    Quellen
    Wikipedia:
    Tornillos para madera
    Tornillo con rosca para madera.
    Los tornillos para madera, reciben el nombre de tirafondo para madera, su tamaño y calidad está regulado por la Norma DIN-97, tienen una rosca que ocupa 3/4 de la longitud de la espiga. Pueden ser de acero dulce, inoxidable, latón, cobre, bronce, aluminio y pueden estar galvanizados, niquelados, etc.

    http://www.google.de/search?client=safari&rls...
    VerfasserBlancheDuBois (876964) 28 Nov. 12, 21:32
    Quellen
    Kommentar
    Es soll wohl heißen Spanplattenschraube.

    tirafondo - Holzschraube (para madera ist meiner Meinung nach überflüssig)
    Spanplattenschrauben sind selbstschneidende Holzschrauben mit Kreuzschlitz- oder Torx-Kopf, bei kleinen Größen auch selbstbohrend.

    Spanplatte - tablero de aglomerado (eine Möglichkeit).

    Spanplattenschraube - tirafondo aglomerado
    Bei der Bildersuche können auch andere Bauteile vorkommen, zum Beispiel Einschraubhaken.

    #1Verfasserreddinger29 Nov. 12, 08:18
    VorschlagSpanplattenschraube = Spanholzschraube = tirafondo (para) aglomerado
    Kommentar
    So ist es richtig, oder?
    #2VerfasserBlancheDuBois (876964) 29 Nov. 12, 10:29
    Quellen
    Kommentar
    Im zweiten Link in #1 sieht man, daß es für Spanholzschraube sehr wenig
    Treffer gibt. Diesen Ausdruck habe ich vorher nie gehört - ich halte ihn
    für ungewöhnlich.

    Allerdings wird das Wort Spanholz gelegentlich verwendet, wenn auch wesentlich
    seltener als Spanplatte (siehe Link).

    Ähnliche Google-Vergleiche (deren Wert man durchaus anzweifeln kann) führen zum Schluß,
    daß man eher tirafondo aglomerado (ohne para) sagt.

    Es ist aber auch zweifelhaft, ob die Übersetzung eines Muttersprachlers wirklich
    aussagekräftig ist. So könnte ein deutscher Muttersprachler behaupten, in seinem Betrieb
    hieße es nicht Spanplattenschraube sondern Knippingschraube.
    Das muß nicht falsch sein - wie man auch Inbusschraube statt Zylinderschraube mit
    Innensechskant
    sagen kann.
    #3Verfasserreddinger29 Nov. 12, 11:02
    Kommentar
    Sehr aufklärend! Danke :)
    #4VerfasserBlancheDuBois (876964) 29 Nov. 12, 12:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt