Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Berufsschadensausgleich

    [Recht]
    Quellen
    Hett öppe ‘nre Ahnig, wie i’ dass cha üubäsätze? Zsämmenhang isch wie folgt un hervorg’hobe:

    "1985 wurde bekannt, dass seine Witwe Marion Freisler eine Rente nach dem Bundesversorgungsgesetz (Federal War Victims Relief Act) bezog. Frau Freisler bezog hierbei ab 1974 zusätzlich einen Berufsschadensausgleich. Die Begründung für dessen Zahlung lautete, dass im Falle Freisler unterstellt werden müsste, dass er, wenn er den Krieg überlebt hätte, als Rechtsanwalt oder Beamter des höheren Dienstes hohe Einkommen erzielt hätte.
    Kommentar
    Alli Biitrage sin' wilcho. Märsi vuelmals! Don't you just love Swiss-German?
    Verfasser Bugay (596103) 17 Mär. 13, 21:04
    Kommentar
    Hi, Bugay! - Good to see that you are still around. - (Some of us are "Missing in Action") - ;-)

    What about Wiki? - http://en.wikipedia.org/wiki/Marion_Freisler
    #1VerfasserCD (DE) (878283) 17 Mär. 13, 21:09
    Kommentar
    http://www.aids-biographie.de/aktuelles.html
    So hatte sie zwar einen Anspruch auf Berufsschadensausgleich, ...
    So it had a requirement on occupation damage reconciliation, ...

    http://www.proz.com/kudoz/german_to_english/l...
    there is a right to the compensation of losses in her/his development in professional life Berufsschadensausgleich.

    http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PD...
    (Seite 19)
    Hierzu zählen beispielsweise
    Beschädigten- und Hinterbliebenenrente,
    Pflegezulage und Berufsschadensausgleich
    sowie Bestattungsgeld
    als auch Leistungen zur Heil- und Krankenbehandlung und medizinischen Rehabilitation.
    (Seite 22)
    These include:
    Invalidity pensions and pensions for surviving dependents
    Long-term care allowance and compensation for loss of career
    Burial allowance
    Assistance towards medical treatment, curative care and medical rehabilitation.


    PS :
    Schwitzerdütsch gibt's hier : Siehe auch: neineneizgeschz Schnierlesfädeleschbagaad
    #2Verfasser no me bré (700807) 17 Mär. 13, 21:18
    Kommentar
    ... und Namenstage gibt's hier: Siehe auch: St Paddy's Day
    #3VerfasserCD (DE) (878283) 17 Mär. 13, 21:20
    Kommentar
    #4Verfasser no me bré (700807) 17 Mär. 13, 21:24
    Kommentar
    Merci für die überaus nützlichen Antworten. Die helfen mir enorm weiter.
    #5Verfasser Bugay (596103) 18 Mär. 13, 14:34
    VorschlagBerufsschadensausgleich
    Quellen
    Dietl/Lorenz Dictionary of Legal, Commercial and Political Terms, page 138
    Kommentar
    Berufssschadensausgleich:

    (des Schwerbeschädigten) payment (or compensation paid) to a severely injured person for loss of his career or vocation (or loss of earnings)
    #6VerfasserMareikeH (863629) 18 Mär. 13, 16:01
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt