Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    regulamentar

    [Pol.][Verb][Brasil]
    Quellen
    A presidente Dilma está sancionando o alimento da alma", resumiu Marta Suplicy, após participar da cerimônia de sanção da Lei do Vale-Cultura, no Palácio do Planalto. Marta explicou, no entanto, que a lei precisa ser regulamentada para entrar em vigor, o que deverá acontecer no segundo semestre do ano que vem.

    Quelle: http://amp-mg.jusbrasil.com.br/noticias/10026...
    Kommentar
    Es geht um das "Vale Cultura", einen Gutschein für Kulturausgaben. Das betreffende Gesetz ist bereits durch alle Instanzen gegangen und abgesegnet worden. Was bedeutet nun genau "regulamentar"?
    Danke für eure Hilfe!
    VerfasserSo-Fei_DE (772886) 21 Mär. 13, 10:47
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    regulamentar a.c. etw.Akk. reglementieren  | reglementierte, reglementiert | [form.]   auch  [pej.]
    regulamentar a.c. etw.Akk. regeln  | regelte, geregelt |
    regulamentar a.c. [ADMIN.] [POL.]etw.Akk. bewirtschaften  | bewirtschaftete, bewirtschaftet |   - von staatlicher Seite
    regulamentar  m./f.  Adj.ordnungsmäßig
    regulamentar  m./f.  Adj.vorschriftsmäßig
    Ergebnisse aus dem Forum
    Kommentar
    Vermutlich bedeutet es hier ratifizieren. Um letztendlich in Kraft zu treten (entrar em vigor), also zu wirken, muss der institutionelle Rahmen geschaffen werden. Also: Wer nimmt Anträge entgegen, wer bewilligt und verteilt die Gutscheine. Diese Regeln müssen festgelegt (regulamentar) werden.

    Ganz sicher bin ich mir aber nicht.
    #1Verfasser janne10 (527370) 21 Mär. 13, 17:05
    Kommentar
    Als ich das in den Nachrichten hörte, habe ich mich auch gefragt, was das ist. Regulamentar heißt submeter (algo) a regulamento. also kann es sich nicht um die Ratifizierung handeln. In diesem Artikel ist es deutlicher ausgedrückt:
    http://g1.globo.com/politica/noticia/2012/12/...
    O texto sancionado por Dilma foi aprovado no Senado no dia 5 de dezembro. Agora, abre-se prazo de 180 dias para que o governo federal publique uma regulamentação que esclareça como funcionará o programa.
    Also glaube ich, dass es entweder eine Verwaltungsvorschrift ist oder eine Verordnung, die die Details zur Ausführung des Gesetzes enthält.
    #2Verfasser CARIOCA (324416) 21 Mär. 13, 22:28
    Quellen
    Die Exekutive (im 18. Jahrhundert entlehnt aus dem französischen pouvoir exécutif „vollziehende Gewalt“ zu lateinisch exsequi „ausführen“) ist in der Staatstheorie neben Legislative (Gesetzgebung) und Judikative (Rechtsprechung) eine der drei unabhängigen Gewalten.
    Sie umfasst die Regierung (Gubernative) und die öffentliche Verwaltung (Administrative), denen in erster Linie die Ausführung der Gesetze anvertraut ist. Auch die Exekutive kann normsetzende Befugnisse wahrnehmen, zum Beispiel mit dem Recht auf Erlass von Rechtsverordnungen. Dabei haben Verordnungen nicht den Status von Gesetzen, sondern werden vielmehr von bestehenden Gesetzen abgeleitet.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Exekutive
    Kommentar
    Ja, das ist typischerweise Befugnis der Exekutive: Gesetze "reglementieren", so dass sie wirksam in die Tat umgesetzt werden. Wie das nun auf Deutsch heißt, ist die Frage :-]
    #3Verfasser Doktor Faustus (397365) 25 Mär. 13, 13:48
    Kommentar
    Ich würde sagen,
    "Ausarbeitung und Veröffentlichung einer Ausführungsverordnung."
    #4Verfasser CARIOCA (324416) 25 Mär. 13, 16:51
    Kommentar
    Jo, "ratifizieren" war Quatsch.

    Zu meiner Erklärung, was gemeint ist, stehe ich. Nur, dass das natürlich nicht ratifizieren heißt. Ich kenne auch kein griffiges Wort im deutschen dafür. "Reglementieren", joa, könnte gehen, aber ich würde es eher in einem kurzen Satz erklären.
    #5Verfasser janne10 (527370) 26 Mai 13, 18:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt