Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Chuzpe

    [Substantiv]
    Quellen
    Ihm geht die Chuzpe des früheren amerikanischen Präsidenten ab.

    http://www.nzz.ch/aktuell/international/wulff...

    Kommentar
    Ele falta do desplante do antigo presidente dos Estados Unidos.

    Desplante, audácia oder ousadia scheinen nahe an Chuzpe, aber desplante am nächsten, da es im Houaiss sowohl mit "atitude audiciosa", aber auch mit "insolência" übersetzt wir - also jener Mischung aus Wagemut (positiv) und Frechheit (negativ).

    http://200.241.192.6/cgi-bin/HouaissNetb.dll/...

    Existiert eine präzisere Übersetzung?
    Verfasser phr82 (909654) 09 Apr. 13, 09:14
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    desfaçatez  f.die Chuzpe  kein Pl. [ugs.] [pej.]
    descaramento  m.die Chuzpe  kein Pl. [ugs.] [pej.]
    VorschlagEle não possui a audácia do antigo presidente dos Estados Unidos.
    Kommentar
    Audácia gefällt mir ganz gut. Desplante paßt m.E. gar nicht, weil es pejorativ ist, in Richtung "Beleidigung" geht.
    Edit: ich lese gerade im Duden nach, dass Chuzpe auch recht pejorativ ist. Dennoch glaube ich, dass desplante nicht eine charaterliche Eigenschaft, sondern einzelne Handlung (Beleidigung) bedeutet.
    In deinem Satz interpretiere ich Chuzpe als eine Lebenshaltung: der alte Präsident war unverfroren, unverschämt. Verstehe ich das richtig?

    Edit 2 Wenn du es lieber pejorativ haben willst: descarado, descaramento.
    Ele não possui o descaramento do antigo presidente dos Estados Unidos.
    #1Verfasser CARIOCA (324416) 09 Apr. 13, 16:23
    Kommentar
    #2Verfasser no me bré (700807) 05 Apr. 15, 20:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt