Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    avere il Diavolo nell'ampolla

    Quellen
    wie kann man das am schönsten auf Deutsch sagen?

    eine Bescreibung des italienischen Idioms:

    Possedere un mezzo misterioso in grado di esaudire qualsiasi desiderio. Si dice di persone che, senza meriti particolari, riescono a portare a buon fine anche le iniziative più azzardate.

    Allude alle credenze che ritenevano possibile, con arti magiche, imprigionare demoni, geni e spiriti maligni mettendoli in bottiglia, sia per renderli innocui quanto per asservirli ai propri voleri.
    Verfasser der sprachlose (915938) 17 Mai 13, 22:26
    Kommentar
    Mein erster Gedanke waren die "Elixiere des Teufels",aber in E.T.A. Hoffmanns Roman geschehen damit ja eher unselige Dinge.
    Der Zaubertrank bei Asterix verleiht schon eher - außer Obelix natürlich- zum (im Sinne der Gallier) Guten führende Kräfte.Aber er befindet sich in einem Kessel und nicht in einem Fläschchen.
    Auch in Zafóns "Marina" gibt es so ein geheimnisvolles Fläschchen,das lebensverlängernd wirkt,aber auch eher negative Aktionen fördert.
    Ich denke auch an den Flaschengeist der Gebrüder Grimm oder Stevensons Bottle Imp.
    "Einen Pakt mit dem Teufel schließen" ??


    #1Verfasser Botulus (483001) 18 Mai 13, 13:39
    Kommentar
    Der Pakt mit dem Teufel, wäre Goethes Faust.....
    http://de.wikipedia.org/wiki/Faust._Eine_Trag....
    #2Verfasser violetta_1 (662324) 18 Mai 13, 14:19
    Kommentar
    Unter anderem!Peter Schlemihl hat vom Teufel für seinen Schatten ewigen Reichtum bekommen,Dorian Gray für seine Seele ewige Jugend.
    #3Verfasser Botulus (483001) 18 Mai 13, 21:55
    Kommentar
    Und die Urschschweizer haben den Teufel an der Teufelsbrücke ausgetrickst mit einer Ziegenseele ;-)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsbrücke_(...
    #4Verfasser Ibnatulbadia (458048) 19 Mai 13, 08:15
    Kommentar
    ... und wir Öcher schickten einen Wolf

    http://de.wikipedia.org/wiki/Lousberg
    #5VerfasserLisbetchen (873101) 19 Mai 13, 08:39
    Kommentar
    ja gut aber das ist Oberstufe

    meine Frage war auf Mittelstufe

    :)
    #6Verfasser der sprachlose (915938) 20 Mai 13, 08:31
    Kommentar
    Okay,okay!Meine Schwierigkeit bestand darin,sozusagen den Teufel ins Spiel zu bringen.
    Also 2 neue Vorschläge:
    für die 1.Definition: (wie) mit Zauberhand zum Erfolg führen
    für die 2. : den Geist in der Flasche halten bzw. aus der Flasche lassen.
    #7Verfasser Botulus (483001) 20 Mai 13, 09:21
    Kommentar
    ich wollte es mit

    "teuflischen Rückenwind haben" übersetzen

    aber laut google wäre ich damit ganz alleine - und möglicherweise auch auf der Strecke - geblieben


    #8Verfasser der sprachlose (915938) 20 Mai 13, 09:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt