Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Chi fa da sé fa per tre.

    Quellen
    Secondo questo proverbio della cultura popolare italiana, se una persona intraprende da sola una attività può riuscire a farla sorprendentemente bene, meglio di quanto potrebbe fare se coinvolgesse altre persone.

    Kommentar
    Dass eine Parömie (Denkspruch) auch der herschenden Überzeugung eigentlich nicht so entsprechende Weisheit propagieren kann, finde ich eine positive auffrischende Überraschung.

    Eine gängige deutsche Version kann ich nicht nennen, deshalb bitte ich um eure freundliche Hilfe.

    Verfasser der sprachlose (915938) 23 Mai 13, 13:27
    Kommentar
    Vorschlag:
    Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.
    ( Die sprichwörtliche Redensart stammt aus dem Drama „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller (erste Szene des dritten Aufzuges). Tell zimmert am Tor seines Hauses. Bevor er aufbricht, um trotz der Bedenken seiner Frau nach Altdorf, also seinem Verhängnis in die Arme, zu gehen, sagt er: „Jetzt, mein ich, hält das Tor auf Jahr und Tag. Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.“http://de.wiktionary.org/wiki/Die_Axt_im_Haus_erspart_den_Zimmermann

    "Hilf Dir selbst dann hilft Dir Gott" geht in eine ähnliche Richtung, aber nicht in einem vordergründig handwerklichen Sinn.
    #1Verfasser Kolyma (769196) 23 Mai 13, 15:14
    Kommentar
    oder vielleicht - wenn das eigene Engagement und dessen Nutzen betont werden sollen - selbst ist der Mann/die Frau.
    #2Verfasser Gorgioff (259919) 23 Mai 13, 17:56
    Kommentar
    Es dürfte von Fall zu Fall unterschiedlich sein, inwieweit "besser alleine als schlecht befreudet" auch in eine ähnliche Richtung geht, aber das ist eine sehr deutsche Redensart, man könnte meinen entspringt dem Kern der deutschen Sehle.

    Die aktuelle Bedeutung des populären "Chi fa da sé fa per tre" richtig auslegen kann man glaube ich eher nur vor dem Hintergrund unserer zeitgenössischen Multikultizeug Kultur wo es nur noch Gruppenpsychologie gibt, einerseit, und dann es aber überraschenderweise doch regelmässig passiert dass ein totaler Einzelgänger "hochkant rausfliegt". Paradebeispiel: der hinter dem Linux Kern stehende finnische Softwareenginieur, der als absolut selbstständiger Querdenker gilt.

    "Selbst ist der Mann / die Frau" trifft es eigentlich schon, meiner Meinung nach auch.

    Abschied nehmend vom Gängigen, wie wäre es mit einem witzigen "Lückenstürmer haben es" als Reihenbildung auf "Gipfelsürmer". Diese Einzelgänger Unternehmer bedienen sich doch immer einer Lücke, die von anderen übersehen wird.

    "Hilf Dir selbst dann hilft Dir Gott" erinnert mich auch an die etwas ähnliche:

    "la gente allegra il ciel l'aiuta"

    "la gente allegra dio l'aiuta"


    "Die Axt im Haus erspart den Zimmermann" gefällt mir sehr ist doch so deutsch...
    #3Verfasser der sprachlose (915938) 24 Mai 13, 11:44
    Kommentar
    "Meglio soli che male accompagnati" kennen wir auch, ist aber mit "Aiutati che il ciel ti aiuta" genauso wenig verwandt wie mit "Chi fa da sé fa per tre".

    Der dazu passender Witz könnte sein:
    "Ein Ingenieur braucht zwei Jahre, um einen Compiler zu schreiben.
    Zwei Ingenieure brauchen ein Jahr, um einen Compiler zu schreiben.
    Zehn Ingenieure kriegen einen Compiler nicht in zwanzig Jahren fertig"


    In dieser Optik wurde IBM nachgesagt, einmal einen 16-Pass Compiler produziert zu haben.
    #4Verfasser Marco P (307881) 24 Mai 13, 12:26
    Quellen
    als Witz, Metapher und Wendung zum Thema:

    "9 Frauen sind auch nicht imstande ein Kind in einem Monat auf die Welt zu bringen / auszutragen."

    :)
    Kommentar
    wie würdest du das auf italienisch sagen?
    #5Verfasser der sprachlose (915938) 24 Mai 13, 12:58
    Kommentar
    http://it.wikiquote.org/wiki/Warren_Buffett
    Bisogna essere pazienti: non si produce un bambino in un mese mettendo incinte nove donne.
    #6Verfasser Marco P (307881) 24 Mai 13, 13:11
    Kommentar
    :)

    da es auch noch einen anderen älteren Faden gibt, ich pflege mal die beiden zusammen

    Siehe auch: chi fa da se fa per tre


    ein paar Versuche noch:

    "ein Ziel, ein Mensch"

    "eile alleine"

    #7Verfasser der sprachlose (915938) 25 Mai 13, 23:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt