Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    "aver ragione da vendere" versus "aver ragioni da vendere"

    Betreff

    "aver ragione da vendere" versus "aver ragioni da vendere"

    Quellen
    "aver ragione da vendere"

    Avere ragione in modo pieno e completo, anche più del necessario, tanto che ne avanzerebbe addirittura per venderla a qualcun altro.

    Vorsicht! Die idiomatische Bedeutung geht nur mit "da" sonst, also mit "a / di / per" nicht, wie es die volgenden Sätze demonstrieren sollen:

    "Hai ragione da vendere a voler vendere tutte le vecchie cose , ma hai altrettanta ragione da vendere a non vendere quelle che rappresentano cari ricordi dell'infanzia."

    "Avresti ragione da vendere a vendere la tua società se andasse male, se non fosse per il fatto che avresti forse torto a vendere quella che ormai è la ragione stessa della tua vita."

    Frage: geht das wirklich stilistisch so, oder sind diese beiden Sätze doch etwas zugespitzt?


    "aver ragioni da vendere"

    La locuzione si usa anche al plurale, in cui le “ragioni” equivalgono a degli ottimi motivi per fare o meno una cosa.

    dazu aber unbedingt ein "lebendes" Beispiel":

    "A (persona) può senza dubbio avere ragioni da vendere per la sua condotta, e voglio sperare che ne abbia.
    Kommentar
    "aver ragione da vendere"

    scheint also "mehr als ausreichend Grund zu haben", "mit gutem Grund überzeugt sein" zu bedeuten
    während "aver ragioni da vendere" mehr die Existenz von einzelnen, überzeugenden Bewegründen" hervorheben zu wollen

    Also in diesem Fall Singolar allgemeiner während Plural eher in Richtung konkreter zeige.....Sehe is es richtig?

    Wenn du Beispiele hast, bitte zeig die.
    Verfasser der sprachlose (915938) 24 Mai 13, 20:11
    Kommentar
    Aver ragione da vendere = absolut Recht haben.
    Aver ragioni da vendere = 1000 Gründe haben, etwas zu tun.

    Ich finde, dass die Unterschied ist:
    Selbst wenn ich 1000 Gründe habe, etwas zu tun, habe ich aber nicht immer Recht.

    In den ersten zwei Beispielen, die übrigens ich niemals so übersetzen würde, um Wiederholungen "vendere/vendere" zu vermeiden, finde ich, dass man die beide verwenden kann.

    Im zweiten Beispiel hat A vielleicht etwas Böses gemacht, und der, wer da spricht, will hoffen, dass es zumindestens einen Grund gibt (guten Grund für A, schlechten Grund für die Welt), weil A so daneben benommen hat. Dass A kein totaler Irrer ist, der ohne Grund überreagiert.

    A hat Unrecht, aber seine Gründe könnte vielleicht eine mildernder Umstand sein.

    Seine Gründe sind vielleicht auch gut, aber wenn er so bennimmt, dann hat er Unrecht. Einem Irrtum unterliegen.
    #1Verfasseralter83 (874078) 25 Mai 13, 10:23
    Kommentar
    "aver ragioni da vendere" ist also eher subjektiv

    "erklären aber nicht überzeugen"

    "Recht haben und den Prozess verlieren"

    sind vielleicht dann auch nicht ganz weit enfernt....


    "aver ragione da vendere" ist aber objektiv
    #2Verfasser der sprachlose (915938) 25 Mai 13, 17:34
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt