Auf Italienisch ist "essere diversi" und auch "essere anormali" predicato nominale. Es drückt eine Qualität des Subjektes. Sowas wie ein Adjektiv.
Einen kleinen Trick:
Sono normale = Lo sono = Sono così (così= so und so hat kein plural, singular, weiblich, männlich).
Das ist natürlich nur einen Gedankengang, keine Regel.
Hai visto quei due cretini? Sì, li ho visti. (li = complemento oggetto plurale)
Quelli sono due cretini. Sì, lo sono. (lo = predicato nominale)
I tuoi genitori sono insegnati? Sì, lo sono. (lo = predicato nominale)
-----------
Affidarsi a qualcosa o qualcuno.
http://www.italian-verbs.com/verbi-italiani/c...Ci = noi stessi (reflexiv)
Affidarsi al caso = es darauf ankommen lassen/sich dem Zufall überlassen
Diese Junge Dame meint, meiner Meinung nach, dass in der Welt es mehr normale Menschen gibt. Die Wahrscheinlichkeit normal zu sein ist höher als die Wahrscheinlichkeit abnormal zu sein.
Also, statt die Wahrheit zu entdecken, hoffen wir lieber (reden wir uns ein), dass wir normal sind, weil die Wahrscheinlichkeit höher ist.