Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    "...carine più che BONE,..."

    Quellen
    "Una donna che è disposta ad avere una storia di sesso con me non la reputo seria.. o almeno la mia donna deve darmi sicurezza e una donna disposta a intraprendere storie di sesso non mi farebbe dormire tranquillo la notte per cui non potrebbe essere la mia donna. Vedi noi uomini siamo attratti sessualmente dalle ragazze facili, bone, disinibite, aperte, ma amiamo ragazze che non sono facili, sono carine più che bone, disinibite solo con noi,non aperte...è strano ma è così..."
    Kommentar
    Vielleicht würden mich "bone ragazze" doch mehr interessieren als diese stereotypische Meinung, aber wenn weder der Kontext noch die Wörterbücher helfen...

    Also "carina" und "bona/e" geht nicht schliessen sich gegenseitig aus?
    Verfasser der sprachlose (915938) 10 Jun. 13, 20:18
    Kommentar
    carine, sind hübsche Madchen
    bone: sexuell attraktive.
    Sexappeal, auch Sex-Appeal (englisch sex appeal [ˈsɛksəpiːl] ‚sexuelle Ausstrahlung‘), beschreibt eine sexuell-erotische Form der Attraktivität von Menschen.
    vielleicht auch: gnocca
    gnòc|ca
    s.f.
    CO
    1 volg., organo genitale femminile, vagina
    2 estens., volg., ragazza, donna molto sensuale e attraente
    #1Verfasser violetta_1 (662324) 10 Jun. 13, 20:49
    Kommentar
    Gibt es auch "bone/i ragazzi" oder "bone/a" kann nur ein Mädchen / eine Frau sein.

    Ist es überhaupt: bono, bona, boni, bone?

    Oder immer bone?

    #2Verfasser der sprachlose (915938) 12 Jun. 13, 09:16
    Kommentar
    Genau, man kann "bono", "bona", "boni" und "bone" sagen. Die Bedeutung bleibt immer gleich.
    #3Verfasser KarlMaiden (924767) 16 Jun. 13, 17:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt