Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    nichts vormachen müssen

    Quellen
    This is a caption under a picture of 2 models in a fashion magazine: x und y muss man in Sachen Style nichts vormachen - sie setzen die Trends.

    I've put "x and y need no advice when it comes to style". Does anyone have a nicer translation?
    VerfasserPoppyP (761586) 11 Jul. 13, 13:43
    Kommentar
    they are nobody's fashion fool


    OT:im Deutschen heißt es 'vormachen können'
    #1Verfasser wor (335727) 11 Jul. 13, 13:48
    Kommentar
    You can't fool X and Y - they are the trend setters. [?]
    #2Verfasser macpet (304707) 11 Jul. 13, 13:48
    Kommentar
    set the trend rather than follow it – in dem Sinne könnte noch was rein, denn es geht ja nicht ums Vormachen iSv jmd. reinlegen, sondern um vormachen/nachmachen.

    – vormachen müssen ist schon ok, wor.
    ("Du musst mir nichts vormachen Harry! Ich habe es gesehen", meinte Hermine.)

    #3Verfasser wundertype.de (243076) 11 Jul. 13, 13:52
    Kommentar
    vormachen müssen vs. können

    Could it be that this is a kind of play on words and it means in this context literally "vormachen" here? That is: You don't need to show them anything - they are trend-setters/they are setting new trends

    That would make logical sense. A trend-setter could be fooled or not be fooled and he is still a trend-setter; but a trend-setter certainly does not need to be shown anything - he is the one that shows others how things are to be done (or worn, or etc.).

    Edit: I see wundertype had the same idea.
    #4Verfasser wupper (354075) 11 Jul. 13, 13:58
    Kommentar
    Das Harry-Beispiel hat aber doch eine ganz andere Bedeutung, wundertpye.

    Du musst mir nichts vormachen - du kannst mir ruhig die Wahrheit sagen.

    Dem kann man in Sachen X nichts vormachen - jemand ist sehr gut darin.
    #5Verfasser Gibson (418762) 11 Jul. 13, 13:59
    Kommentar
    @3 Wie in Deinem Herminezitat angedeutet, heisst, "Du musst jemandem nicht vormachen": Du musst Dich nicht verstellen.
    "Du kannst jemandem nichts vormachen." - Du hast keinen Vorbildcharakter; der jemand kommt alleine klar.
    #6Verfasser wor (335727) 11 Jul. 13, 13:59
    Kommentar
    Harry-Beispiel hat aber doch eine ganz andere Bedeutung

    Ja, das macht gerade diesen Wortspiel-Charakter aus.
    #7Verfasser wundertype.de (243076) 11 Jul. 13, 14:04
    Kommentar
    Welches Wortspiel? Hermione sagt doch vermulich im Engischen etwas wie 'You don't need to pretend with me', was ich im Deutschen mit 'etwas vormachen' übersetzen würde. Ich sehe da kein Wortspiel. *kopfkratz*
    #8Verfasser Gibson (418762) 11 Jul. 13, 14:07
    Kommentar
    "Du musst mir nichts vormachen" ist eine typische Redewendung für "Du kannst mich nicht täuschen", daher auch die Übersetzungsvorschläge mit "to fool".

    "Du musst X und Y nichts vormachen" heißt im wörtlichen Sinne das Gleiche – spielt aber mit vormachen/nachmachen von Modetrends, daher der Ergänzungsvorschlag meinerseits.
    #9Verfasser wundertype.de (243076) 11 Jul. 13, 14:12
    Kommentar
    Ich verstehe immer noch nicht genau, was du meinst - ich bin wie wor der Meinung, dass die schlicht den Ausdruck mit dem falschen Verb verwenden. Die 'pretend'-Bedeutung ergibt doch im OP keinerlei Sinn und ist daher auch kein Wortspiel. IMHO.
    #10Verfasser Gibson (418762) 11 Jul. 13, 14:18
    Kommentar
    'pretend'-Bedeutung ergibt doch im OP keinerlei Sinn

    Doch, Du kannst denen nicht vormachen, dass dieses oder jenes jetzt Style wäre, kannst sie nicht täuschen (to play tricks wäre auch eine Übersetzungsmöglichkeit, wenn die auf dem Bild etwas geckiges machen.)
    #11Verfasser wundertype.de (243076) 11 Jul. 13, 14:27
    Kommentar
    "Doch, Du kannst denen nicht vormachen, dass dieses oder jenes jetzt Style wäre, kannst sie nicht ..."

    Dir ist schon klar, dass Du hier zur Erklärung der 'vormachen müssen' Bedeutung auf die 'vormachen können' zurückgreifen musstest.

    M.E. wäre die 'muß'-Variante in einem Kontext sinnvoll, wo die Models - etwa als Jury in einer Irgendjemand-sucht-den-irgendwas Sendung - eine Entscheidungsmacht hätten und dem Kandidaten der Rat gegeben wird, sich modisch nicht zu verstellen, um Eindruck zu schinden.
    #12Verfasser wor (335727) 13 Jul. 13, 07:18
    Kommentar
    Ich gehe noch weiter als Gibson: Da gehört ein ganz anderer Spruch hin:

    X und Y brauchen in Sachen Mode keine Belehrung. / ... keine Nachhilfe.
    #13VerfasserCD (DE) (878283) 13 Jul. 13, 07:50
    Kommentar
    keine Nachhilfe
    I think too that's what they want to say; as Poppy says "need no advice..."

    "...know all there is to know about..."
    e.g.?
    But Wundertype is also right I'd say in that "you can't fool XXXX" means just that; but although "vormachen" may work in German, "fool" doesn't work (it's not fitting) in English, IMO.

    edit: afterthought: Macpet's "You can't fool X and Y..." could work if it fits the wider context, and the style and tone maybe?

    and Wor's "they are nobody's fashion fool"


    #14Verfassermikefm (760309) 13 Jul. 13, 10:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt