Kommentar | irgendetwas, was das Wortspiel mit "get it" widerspiegelt wäre schön
Ich sehe da eigentlich kein Wortspiel mit "get it", sondern höchstens eines, das darauf beruht, dass "right" wie "write" klingt.
@8: Du hast natürlich recht, im Kontext "Journalismus" ist es so zu verstehen, dass es nicht 100% richtig sein muss, Hauptsache, man hat etwas zu Papier gebracht und hat so seine "Exklusivnachricht", die Fakten kann man später immer noch überprüfen. Das Ganze natürlich eigentlich ironisch gemeint. lilly333 scheint es allerdings nicht um Journalisten zu gehen, sondern um Autoren, und darum, dass man seine Gedanken für den Jahrhundertroman nicht schon perfekt ausformuliert zu Papier bringen muss, sondern erst einmal locker notieren soll und den Feinschliff hinterher vornimmt. Hier ist der Spruch also, im Gegensatz zum Journalistenkontext, ganz wörtlich und nicht ironisch zu verstehen. |
---|