Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    buck one's body

    Sources
    "She bucked her body to escape as she realized that she was in an extremely embarrassing position[...]"

    This is part of an unofficial English translation of a Japanese novel.
    Comment
    This question goes mainly to people from English-speaking countries: Did you ever hear that? "To buck one's body"? Does that expression even exist? Can somebody tell what the translator might have meant by that? I have no idea how to translate this into German.
    Author Zenobias (952542) 22 Sep 13, 15:36
    Comment
    Horses or bulls buck when they try to throw off their riders, for example, so I imagine a similar scenario here.
    #1Author dude (253248) 22 Sep 13, 15:44
    Comment
    Wenn Du dies in den USA googelst (also site:us), siehst Du einige wenige Beispiele, aus denen man die Sprachebene bzw. den Zusammenhang erahnen kann...
    #2Author wienergriessler (925617) 22 Sep 13, 15:47
    Comment
    @dude Hm, that helped quite a bit, but I'm still thinking about how I could translate it now.

    @wienergriessler Das hat jetzt nicht wirklich weitergeholfen, die US-Suche hat auch nicht mehr Ergebnisse gebracht.
    #3Author Zenobias (952542) 22 Sep 13, 16:02
    Comment
    Sie kruemmte ihren Koerper

    evtl.
    #4Author dude (253248) 22 Sep 13, 16:14
    Comment
    @dude Das könnte ich wahrscheinlich verwenden, aber vielleicht fällt mir später noch was besseres ein, vielen Dank auf jeden Fall für den Vorschlag! :)
    #5Author Zenobias (952542) 22 Sep 13, 16:18
    Comment
    hier - sie bäumte sich auf
    ?
    #6AuthorBraunbärin (757733) 22 Sep 13, 16:36
    Comment
    @Braunbärin Ah, das hört sich nicht schlecht an!
    #7Author Zenobias (952542) 22 Sep 13, 16:41
    Comment
    sich mit einem Ruck aufrichten
    ??
    #8AuthorH.B. (213580) 22 Sep 13, 16:43
    Comment
    @H.B. Hört sich auch gut an, danke für den Vorschlag!
    #9Author Zenobias (952542) 22 Sep 13, 16:45
    Comment
    To answer the original question: No, it's not good English.
    #10Author hm -- us (236141) 22 Sep 13, 17:31
    Comment
    Haha, thought so ^^ I guess I will take Braunbärin's suggestion. :)
    #11Author Zenobias (952542) 22 Sep 13, 17:42
    Comment
    Ich finde, zwischen "aufbäumen" und "buckeln" ("Buckeln" ist die Bewegung eines Pferdes oder Bullen wie in #1 beschrieben) ist ein Unterschied. Beim Aufbäumen stellt sich das Tier auf die Hinterbeine, während es beim Buckeln eben seinen Rücken (den Buckel) nach oben drückt, um den Reiter abzuwerfen. Dabei sind v.a. die Hinterläufe in der Luft.

    Insofern würde ich bei einem Menschen nicht aufbäumen verwenden, da der Mensch ja eh schon auf seinen Hintebreinen steht ;)
    #12AuthorJenny_T (876078) 23 Sep 13, 08:46
    Comment
    @ #12: Ich finde, das kommt darauf an:

    Wenn der Leser sich detailliert vorstellen soll, welche Teile des Körpers in welcher Weise bewegt werden, dann hat Jenny_T vermutlich recht.

    Wenn es sich nur darum dreht, dass sie sich energisch bewegt, um etwas Hinderliches loszuwerden, dann kann man trotzdem "aufbäumen" verwenden. Es enthält zumindest die Richtung nach oben, das Energische und das Ziel, sich gegen jemanden/etwas zu behaupten – das alles fehlt bei "sich krümmen".
    #13Author erasmus (723849) 23 Sep 13, 14:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt