Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Хмырь болотный

    Quellen
    Она с метлой, он в черной шляпе...
    Kommentar
    Im oben genannten Kinderfilm tritt die Tochter der Baba-Jaga auf... als sie gefragt wird, wer ihr Vater sei, meint sie nur leichthin: "Хмырь... болотный". Normalerweise hätte ich das so interpretiert, dass sie nicht weiß, wer ihr Vater ist, aber da es um einen sowjetischen Kinderfilm geht, wenn auch aus den späten 80ern, kann ich mir das nicht vorstellen. Wie würde man denn Хмырь in diesem Kontext übersetzen?
    VerfasserKübelchen (837721) 15 Okt. 13, 10:02
    Quellen
    Хмырь болотный
    Kommentar
    ....so muss der Thread natürlich heißen. Leider weiß ich nicht, wie man ediert!
    #1VerfasserKübelchen (837721) 15 Okt. 13, 10:05
    Kommentar
    In der Umgangssprache würde "Хмырь" einen unansehnlichen, kleinlistigen Mann bedeuten und leichte Verachtung ausdrücken. Dabei hat es in sich noch einen feinen Verweis auf das Wort "хмурый" (düster). In den Märchen soll es als Eigenname interpretiert werden, der aber diese Assoziationen schon wecken soll. "Болотный" bedeutet, dass diese Märchenfigur auf einem Sumpf lebt.
    #2Verfasser mspiro (900748) 15 Okt. 13, 11:26
    Vorschlag---
    Quellen
    Als Märchenfigur ist "xмырь болотный" ein männlicher Sumpfbewohner (es gibt auch weibliche - "кикиморы болотные").
    Hier finden Sie eine schöne "wissenschaftliche" Beschreibung:
    http://magomir.ru/old/shaktir/urok14.html
    #3Verfasser Krista-1 (683145) 15 Okt. 13, 14:34
    Kommentar
    Vielen Dank für die Antworten! Der Link war sehr erheiternd :) Was Kikimory (Kikimoras? Kikimoren?)sind, ist mir schon klar, aber den Chmyr als Folklorefigur kannte ich noch nicht - nur das Wort in der umgangsprachlichen Bedeutung. Ein wie auch immer geartetes deutsches Äquivalent gibt es dafür nicht, oder? Und ich muss doch mal nachfragen - was soll denn das Adjektiv "kleinlistig" bedeuten? Habe es als deutscher Muttersprachler noch nie gehört...
    #4VerfasserKübelchen (837721) 21 Okt. 13, 20:39
    Kommentar
    "Kleinlistig" habe ich selbst erfunden und dachte, dass es klar ist, was ich meine - man ist halt listig, macht aber nur kleine fiese Taten und denkt nicht groß. Mir macht es Spaß, neue Wörte zu erfinden; russische Sprache ist dafür prädestiniert, aber warum soll man es nicht auch im Deutschen versuchen :)
    #5Verfasser mspiro (900748) 22 Okt. 13, 16:53
    Vorschlag---
    Quellen
    Es gibt nur ein (erfundenes) Äquivalent - Shrek! Ein richtiger "xмырь болотный" :o)
    http://images1.wikia.nocookie.net/__cb2010060...
    Kommentar
    Aber in den späten 80ern war er noch nicht "geboren"...
    #6Verfasser Krista-1 (683145) 23 Okt. 13, 12:46
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt