Kommentar | Marco, ich gehe fast vollkommen mit dir einig, ich wollte die Angelegenheit nur ergänzend erläutern für alle diejenigen, die mit deiner Aussage über Subjekt und Objekt nichts anfangen können, weil die Grammatik ihnen eher fremd ist.
Der italienische Satz "da 16 in poi danno del lei", so wie er in #0 da steht, ist nicht korrekt, keine Frage! Dennoch bin ich der Meinung, dass "danno del lei" grundätzlich "man siezt" bedeutet - gemeint sind nämlich "alle" als Subjekt. Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass "alle" jemanden siezen, der 16 oder älter ist. Und der gepostete Satz ist so gemeint, das ist ja klar - was soll denn sonst gemeint sein? Und so wie er gemeint ist, habe ich ihn in #2 korrekt auf Deutsch übersetzt. Zugegeben, ohne hinzuweisen, dass er auf Italienisch eigentlich nicht korrekt ist. Korrekt hätte man schreiben können: Ai sedicenni danno del lei.
---
dann müsste stehen: ... si danno del lei". Steht auch, der letzte Satz in #3 Jaaaaa, steht bei dir in #3, aber nicht in #0, worauf sich ja Kolymas Übersetzung #1 stützt. Aufgrund des Textes in #0 hätte Kolyma nicht "sie siezen sich" übersetzen dürfen.
Mi sono spiegata meglio adesso? ;-) |
---|