Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Objet

    spülen, ziehen (Klo)

    Source
    Wenn man vom Klo aufsteht, spült/zieht man.
    Commentaire
    Wie sagt man das auf französisch? (Gerne mit Hinweis aufs Register - umgangssprachlich, neutral etc.)
    Auteur Rudi_7 (774404) 27 Oct. 13, 10:13
    Vorschlagtirer la chasse d'eau
    Source
    #1AuteurKlaus S. (344524) 27 Oct. 13, 10:46
    Commentaire
    Danke! Kann man abkürzend "tirer" sagen?
    #2Auteur Rudi_7 (774404) 27 Oct. 13, 11:20
    Commentaire
    Ich glaube nicht, allenfalls "tirer la chasse/la chaîne" (S. Link #1)
    #3AuteurKlaus S. (344524) 27 Oct. 13, 11:26
    Commentaire
    On peut dire "tirer" seulement mais "en circonstance" ( cad pas hors contexte) sinon ce n'est pas compréhensible.
    #4Auteur patapon (677402) 27 Oct. 13, 11:29
    Commentaire
    Oui, "en circonstance" suffit, c'est la même chose en allemand. Je pensais à des situations comme "[nom de l'enfant], tu as tiré ?"
    #5Auteur Rudi_7 (774404) 27 Oct. 13, 17:19
    Vorschlagtirer la chasse d'eau
    Source
    sagt man das auch heute noch (also "tirer"), da man ja nach heutigem Stand der Technik eher auf die Spülung drückt als an ihr zieht?
    #6Auteursobresaliente0 (636471) 08 jan 17, 12:08
    Commentaire
    Ja, das bleibt erhalten. So wie man auch am Handy auflegt ("raccrocher"), obwohl man nur auf einen Knopf drückt.
    Allerdings wird das weiter oben erwähnte "tirer la chaîne" wohl nur noch benutzt, wenn es tatsächlich ein Uralt-Klo mit Kette ist. Ich zumindest habe es weder gehört noch benutzt.
    #7Auteur Yps (236505) 08 jan 17, 13:01
    Commentaire
    Das ist ja auch (bis jetzt jedenfalls und soweit ich weiß) im Dt. so, Stichwort 'ziehen'. Ganz Vornehme sagen wohl 'die Spülung betätigen'.
    #8Auteur Pierrot (236507) 08 jan 17, 13:04
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­