Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Spanisch gesucht

    El cuarto estuvo a punto de reventar a causa de una úlcera estomacal perforada, pero se recuperó y s…

    Betreff

    El cuarto estuvo a punto de reventar a causa de una úlcera estomacal perforada, pero se recuperó y sigue de pie y fumando.

    Quellen
    ist das richtig?

    Vorschlag: "Der vierte Onkel war fast geplatzt wegen eines perforierten Magengeschwürs, aber er erholte sich und steht noch und raucht doch/am Rauchen"
    Kommentar
    Danke
    Verfasser oscar1 (471590) 19 Nov. 13, 19:20
    Kommentar
    Als Strafe für Text ohne Kontext gibt es die automatische Google-Übersetzung:

    The room was bursting at the seams because of a perforated stomach ulcer,
    but recovered and still standing and smoking.


    Wo zum Henker kommt denn im Original ein Onkel vor?

    [zum Henker ist eine verbale Verstärkung, wie um Gottes Willen, Teufel nochmal etc.]
    #1Verfasserreddinger19 Nov. 13, 19:31
    Quellen
    @ reddinger tzztzztzz ;)
    sieh dir doch mal die anderen Anfragen von oscar an; da geht's seit Tagen um rauchende und nicht rauchende Verwandtschaft

    Linkziel nur für angemeldete Nutzer sichtbar
    Kommentar
    vielleicht so:

    der vierte war drauf und dran an einem perforierten Magengeschwür zu sterben (abzukratzen, einzugehen -- je nach Sprachniveau) aber er wurde gesund (erholte/berappelte sich), steht wie eh und je (krabbelt wieder) und raucht
    #2Verfasser grela (567089) 19 Nov. 13, 19:48
    Kommentar
    Der Vierte (Großbuchstabe)
    #3Verfasser caoba (935206) 19 Nov. 13, 20:07
    Kommentar
    Nein, caoba, ...... der vierte (Kleinbuchstabe)

    Das Zahladjektiv bezieht sich auf ein vorher genanntes Nomen (Onkel, wie wir wissen)

    Aber wenn ich schon dabei bin:
    .....,(Komma) aber er wurde gesund...

    #4Verfasser costeña (589861) 19 Nov. 13, 23:19
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt