Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    in der Kehle stecken

    Quellen
    This is from a text accompanying a Christmas competition by a company:
    Wem von uns steckt nicht bei dem Gedanken an ein weißes Winterwunderland – am besten pünktlich zu Fest – ein fröhliches “Hohoho!” in der Kehle?
    Kommentar
    "In der Kehle stecken" - translated literally into "stick in the throat" sounds too negative, right? I assume it's not meant like that. Can anyone suggest an alternative? Maybe something like "spring to mind"?
    VerfasserPoppyP (761586) 02 Dez. 13, 13:35
    Kommentar
    Wem von uns steckt nicht bei dem Gedanken an ein weißes Winterwunderland – am besten pünktlich zu Fest – ein fröhliches “Hohoho!” in der Kehle?

    Mir nicht!
    #1Verfasser Harri Beau (812872) 02 Dez. 13, 13:38
    Kommentar
    want to break into a cheerful...

    maybe?
    #2Verfasser Gibson (418762) 02 Dez. 13, 13:39
    Kommentar
    Aus einem P.G.Wodehouse-Text abgeleiteter Vorschlag (etwas gekünstelt-ironisch):

    Ready to burst into song
    #3Verfasser wienergriessler (925617) 02 Dez. 13, 13:39
    Kommentar
    to pop into one's mind?
    #4Verfasser Harri Beau (812872) 02 Dez. 13, 13:40
    Kommentar
    Meiner Meinung klingt der Ausdruck "in der Kehle stecken" sehr seltsam. Ich kenne ihn nur im Zusammenhang "in der Kehle stecken bleiben", also ziemlich negativ. "in dem Kopf kommen (= come to mind) ist eine Möglichkeit.
    #5Verfasser rufus (de) (398798) 02 Dez. 13, 13:41
    VorschlagWho doesn't have a cheerful "hohoho" on the tip of their tongue at the thought of a white Christmas
    Kommentar
    Another possibility.
    #6Verfasser covellite (520987) 02 Dez. 13, 13:47
    VorschlagMany thanks for your help everybody!
    #7VerfasserPoppyP (761586) 02 Dez. 13, 14:09
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt