Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    igual es para

    Quellen
    También de la película "Te doy mis ojos" (2006):

    M:
    No digas estupideces.

    A:
    Mamá, no las digas tú.
    Cuando una mujer sale corriendo de su casa
    antes que su marido vuelva,
    igual es para plantearse que estaría mejor sola.
    ¿No te parece?
    Kommentar
    Lo entiendo la escena solo por el contexto.
    No entiendo la expresión "igual es para" por si mismo.

    igual es para = das bedeutet nichts anderes als
    (dass man sich klar machen muss dass sie besser alleine lebt / bleibt.)

    ¿Hay una traducción mejor?

    Muchas gracias.
    Verfasser PasoAPaso (666923) 28 Dez. 13, 23:08
    Kommentar
    eine Möglichkeit : ... genauso wie wenn ...
    #1Verfasser no me bré (700807) 28 Dez. 13, 23:22
    Kommentar
    igual bedeutet hier vielleicht
    #2Verfasser la bella durmiente (548586) 29 Dez. 13, 00:13
    Quellen
    There is a very common but vague use of "igual" in colloquial Spanish which has the general meaning of "maybe", "perhaps", in sentences like these:

    Igual voy de compras mañana.
    I'll probably... / I think I might... / I reckon I'll go shopping tomorrow.

    Igual ése no es.
    Perhaps, (maybe) it's not that one.

    http://www.englishspanishlink.com/learn-spani...
    Kommentar
    Coincido con la bella durmiente. "Igual es para" no es una expresión, sino la frase se subdivide así:

    igual
    es para plantearse
    que estaría mejor sola
    #3Verfasser Wachtelkönig (396690) 29 Dez. 13, 00:41
    Vorschlagsowieso
    #4Verfasser Doktor Faustus (397365) 30 Dez. 13, 21:36
    Vorschlagwomöglich
    Kommentar
    "Sowieso" strahlt mMn hier eine zu große Sicherheit aus.

    Man muss sich womöglich klar machen, dass sie besser allein leben würde/ allein lebt.
    Man muss sich sowieso klar machen, dass sie besser allein leben würde/ allein lebt.

    Mein umgangssprachlicher Favorit wäre

    wohl eben
    Man muss sich wohl eben klar machen, dass sie besser allein leben würde/ allein lebt.

    "Wohl eben " würde ziemlich genau diese Mischung aus "womöglich" und "sowieso" beinhalten.

    #5Verfasser costeña (589861) 30 Dez. 13, 21:54
    Quellen
    igual.
    (Del lat. aequālis).
    10. adv. m. De la misma manera.
    11. adv. m. Arg. y Ur. A pesar de todo, no obstante. Aunque mañana llueva igual salimos de paseo.
    12. adv. duda coloq. quizá. Igual mañana nieva.
    http://lema.rae.es/drae/?val=igual

    http://es.wikipedia.org/wiki/Te_doy_mis_ojos
    Kommentar
    In welcher von obigen Bedeutungen wurde "igual" verwendet? Bedeutung 11 ist m. M. n. mit "sowieso", "auf alle Fälle" (oder im Beispiel des DRAE: "trotzdem") zu übersetzen. Der Film kommt allerdings aus Spanien...
    #6Verfasser Doktor Faustus (397365) 30 Dez. 13, 23:59
    Kommentar
    "Igual" im Sinne von "a pesar de todo" DRA11 ist aber ausdrücklich als Regionalismus gekennzeichnet.

    DRA12 quizá - vielleicht/ womöglich drückt ja nicht nur eine Vermutung über ein ungewisses Geschehen aus, sondern ist auch Ausdruck einer zurückhaltend formulierten Meinung.

    "Vielleicht/ womöglich ist es besser, die Frau lebt allein" im Sinne von "Ich würde der Frau raten, allein zu leben".
    #7Verfasser costeña (589861) 31 Dez. 13, 00:19
    Quellen
    igual
    adv. m. De la misma manera, lo mismo:
    me da igual lo que hagas.
    col. Quizá, posiblemente:
    igual me paso esta tarde.
    amer. A pesar de todo.
    http://www.wordreference.com/definicion/igual
    Kommentar
    @costeña
    Der Espasa-Calpe betrachtet das als Amerikanismus, womit der Regionalismus weit verbreitet sei. Es kommt nämlich recht oft vor, dass die vom DRAE angegebene regionale Einschränkung nicht stimmt: Siehe auch: Hoja seca - #5 . Auf der anderen Seite - und dagegen habe ich des öfteren gewettert - werden exklusive Audrücke aus Spanien nicht entsprechend gekennzeichnet, sondern zu allgemeinem Sprachgut stilisiert: http://lema.rae.es/drae/?val=co%C3%B1o
    Nun, da der Film aus Spanien stammt - und darauf habe ich in #6 hingewiesen - hast du vermutlich recht.
    #8Verfasser Doktor Faustus (397365) 31 Dez. 13, 12:23
    Kommentar
    Kann man das "igual" gleich "gleich" nicht doch erhalten?
    "..., kann man sich gleich denken, dass sie alleine besser dran wäre."
    #9Verfasser naatsiilid (751628) 31 Dez. 13, 13:15
    Kommentar
    Für mich steht außer Frage, dass igual hier im Sinne von quizás verwendet wird.
    Siehe DRAE:
    12. adv. duda coloq. quizá. Igual mañana nieva.

    Dieser Gebrauch ist in Spanien umgangssprachlich völlig normal. Und natürlich formuliert die Schwester hier - wie durch costeña beschrieben - eine recht ironische aber umso schärfere Kritik an den Auffassungen der Mutter.
    #10Verfasser la bella durmiente (548586) 01 Jan. 14, 21:34
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt