Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    se le vio descanso

    Quellen
    in http://www.youtube.com/watch?v=6uSVcWKAKi0 heißt es (in meiner transkription) "se le vio descanso como a un héroe, pero el führer abía ordenado su muerte..." diese formulierung findet man in keinem lexikon, und nur einmal bei google: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s...
    Kommentar
    der infinitiv wäre dann: verse descanso a alguien?
    bitte um hilfe... danke!
    Verfasser Ilmar (306520) 06 Jan. 14, 14:53
    Kommentar
    vielleicht

    se le dió descanso - man bahrte ihn auf
    #1Verfasser costeña (589861) 06 Jan. 14, 15:42
    Quellen
    se le dió descanso - man bahrte ihn auf
    Kommentar
    @costeña: Sagt man wirklich "se le dió descanso" für "man bahrte ihn auf"? Wie passt das dann zusammen mit "pero el führer había (mit "h") ordenado su muerte"? Wenn er aufgebahrt war, war er doch bereits tot?

    Vielleicht heißt es tatsächlich "se le dió descanso", und es bedeutet, dass man ihm eine Erholungspause gegönnt hat, wie man es einem Helden zugestanden hätte, oder sowas in der Richtung.

    Wo ist denn die Stelle in dem youtube-Film, wo das vorkommt? Der Film dauert über eine Stunde, so viel Zeit mag ich nicht investieren.
    #2Verfasser caoba (935206) 06 Jan. 14, 16:20
    Kommentar
    Die Stelle kommt in Minute 01:14 vor: Dort heißt es tatsächlich se le dio descanso como a un héroe - wörtlich in etwa: man bettete ihn wie einen Helden zur Ruhe, also: man bestattete, beerdigte ihn, setzten ihn wie einen Helden bei.

    se le vio cansado wäre möglich - er sah müde aus
    Der Infinitiv hieße verle a alguien algo

    @caoba: Wie passt das dann zusammen mit "pero el führer había (mit "h") ordenado su muerte"? Wenn er aufgebahrt war, war er doch bereits tot? - Das passt insofern zusammen, als ein Widerspruch besteht zwischen "wie ein Held beigesetzt werden" und "auf Geheiß des Führers selbst getötet werden"
    #3Verfasser la bella durmiente (548586) 06 Jan. 14, 17:16
    Kommentar
    Stimme la bella durmientes Interpretation zu, er wurde wie ein Held aufgebahrt, obwohl Hitler selbst seinen Tod angeodnet hatte (das stimmt auch mit den Bildern überein).

    Edit: " el Führer había ordenado..."
    #4Verfasser Juana von der Vogelweide (888942) 06 Jan. 14, 19:15
    Kommentar
    @bella: "se le vió cansado" me suena raro.

    "Se vió cansado" würde ich sagen für "er sah müde aus" oder z.B. "se le vió el cansancio en los ojos", "man sah ihm die Müdigkeit in den Augen an".

    Du hast Recht, wenn man "se le dió descanso como a un heroe" im Sinn von "man bettete ihn zur Ruhe wie einen Helden" übersetzt, passt das "aber der Führer hatte seinen Tod angeordnet" als Gegensatz zur Heldenverehrung durchaus.
    #5Verfasser caoba (935206) 06 Jan. 14, 19:20
    Kommentar
    @caoba
    Die Form se le vio + Adjektiv ist eine Variante, die in Spanien geläufiger ist und in diesem Fall noch dazu leísmo de persona aufweist. Die Form Te ves, Se ve etc. + Adjektiv ist auf der Halbinsel - verallgemeinernd gesprochen - nicht so gebräuchlich. Dort sagt man eher te veo + Adjektiv oder eben se te ve + Adjektiv.

    Dazu gab auch schon mehrere Diskussionen hier im Forum.
    #6Verfasser la bella durmiente (548586) 06 Jan. 14, 19:41
    Quellen
    https://www.google.de/search?hl=de&as_q=&as_e...

    http://www.terra.com.mx/noticias/articulo/122...

    El Papa mostró el agotamiento producido por su viaje a Pompeya y durante la audiencia pública en
    la plaza de San Pedro se le vio cansado y con problemas para hablar, lo que le obligó a saltarse
    varios párrafos de la catequesis y a no leer los habituales resúmenes en otros idiomas.
    Kommentar
    Ein paar Beispiele für se le vio cansado. Auf jeden Fall – wie schon mehrfach
    verbessert wurde – vio und dio ohne Akzent.
    #7Verfasserreddinger06 Jan. 14, 20:11
    Kommentar
    ergänzend: se le dio descanso - man bahrte ihn auf

    "aufbahren" - englisch: "lying in repose"
    http://en.wikipedia.org/wiki/Lying_in_repose
    Vielleicht ist der Ausdruck eine Anleihe aus dem Englischen.

    Es geht wohl nur um den ersten Teil des Staatsbegräbnisses, nicht die gesamten Begräbnisfeierlichkeiten, das, was in privatem Rahmen "velorio", "velatorio" o.Ä. genannt wird.
    #8Verfasser costeña (589861) 06 Jan. 14, 23:04
    Kommentar
    Warum so kompliziert? El eterno descanso ist die letzte Ruhe(stätte) der Toten. Ich sehe keinen Grund, warum man hier einen Umweg über das Englische nehmen oder annehmen sollte, der Begriff beziehe sich nur auf die Totenwache oder den Moment des Aufbahrens. Es handelt sich um ein inszeniertes Staatsbegräbnis. Das geht doch auch aus den Bildern und dem Kommentar des Videos hervor.

    http://www.swr.de/rommel/in-den-tod-gezwungen...

    Meiner Meinung nach ist die Formulierung "dar descanso (eterno)" analog zu "dar sepultura" zu verstehen.

    Edit: Und weil Google-Belege so beliebt sind, habe ich hier noch einen schönen gefunden:
    http://www.elalmeria.es/article/provincia/160...
    #9Verfasser la bella durmiente (548586) 07 Jan. 14, 19:19
    Kommentar
    >se le dio descanso como a un héroe...
    >der infinitiv wäre dann: verse descanso a alguien?
    >bitte um hilfe... danke!

    Die Infinitivkonstruktion wäre dann «darle [alguien] descanso a alguien».

    Die Infinivkonstruktion von "se le vio cansado" wäre «ver(lo) [alguien] a alguien cansado».

    Das SE ist kein integraler Bestandteil der oben beschriebenen transitiven Infinitivkonstruktionen, denn es handelt sich um eine "partícula pasivadora" SE, mit derer Hilfe "pasivas reflejas" und "impersonales reflejas" gebildet werden.
    #10Verfasser vlad (419882) 08 Jan. 14, 00:14
    Kommentar
    1000 dank für die vielen antworten und korrekturen!
    zusammenfassend: darle descanso a alguien = jemanden zur letzten ruhe betten, aufbahren, zu grabe tragen
    scheint in dem kontext schon plausibel... dann wäre die übersetzung: "man trug ihn wie einen helden zu grabe, aber der führer hatte seinen tod befohlen."
    ALLERDINGS: darle descanso a alguien scheint ziemlich klar auch schlicht zu heißen: jemandem eine ruhepause gewähren, urlaub geben, frei geben...
    s. http://www.linguee.es/espanol-ingles/traducci...
    oder:
    Se le dio descanso hasta el día lunes 10 de octubre, porque tiene dengue.
    https://es-es.facebook.com/BarceNET/posts/201...
    und leider würde auch diese bedeutungsvariante passen, weil rommel sich ja gerade in einer rekonvaleszenz zuhause befand, eben wie ein held, dem man frei gibt, sich zu erholen...
    ich fürchte also, die sache muss unentschieden bleiben...
    ilmar
    #11Verfasser Ilmar (306520) 08 Jan. 14, 01:27
    Kommentar
    RAE descanso
    1. m. Quietud, reposo o pausa en el trabajo o fatiga
    4. m. Asiento sobre el que se apoya, asegura o afirma algo.
    http://lema.rae.es/drae/?val=descanso

    Zu den zwei möglichen Lesarten:

    Er erhielt Genesungsurlaub wie ein Held, aber Hitler hatte seinen Tod angeordnet.
    oder
    Er wurde aufgebahrt wie ein Held, aber Hitler hatte seinen Tod angeordnet.

    Der erste Satz ergibt mMn keinen Sinn, denn nicht nur Helden bekamen Genesungsurlaub. Oder bekamen Helden einen besonderen Genesungsurlaub?
    Der zweite Satz dagegen macht den Widerspruch zwischen dem Schein (Heldentod ) und dem Sein (in den Selbstmord getrieben) deutlich. Das Ganze war eine "Farce", wie es kurz danach im Film heißt.

    #12Verfasser costeña (589861) 08 Jan. 14, 01:55
    Kommentar
    @costeña: Okay, wie du meinst. Dann wurden die difuntos aus meinem Link in #9 eben alle aufgebahrt. Und die Katze aus der 3. Fundstelle hier ebenfalls:
    https://www.google.de/search?q=%22darle+desca...

    Zumal ja hinreichend bekannt ist, dass die Einträge im DRAE immer sehr erschöpfend sind und keinerlei Lücken etc. aufweisen.

    @Ilmar: Die genaue Bedeutung des darle descanso a alguien wird für gewöhnlich aus dem Kontext deutlich, d.h. normalerweise sollte aus dem Kontext ersichtlich sein, ob es darum geht, jemandem eine Ruhepause zu gönnen oder ihm die letzte Ruhe zu geben, d.h. ihn zu beerdigen, bestatten, beizusetzen. Um es ganz deutlich zu machen sagt man dann "darle descanco eterno a alguien", aber dieses eterno kann man auch weglassen, wenn es aus dem Kontext heraus mitverstanden wird (se sobreentiende). Als Gute-Nacht-Wunsch sagt man z.B. auch "Que descanses bien" (Schlaf gut.) und manche machen sich bisweilen einen kleinen, makabren Scherz daraus, indem sie sagen "Que descanses .... (kleine Pause) ... en paz.", was eben wiederum eine ganz andere Bedeutung hat (Ruhe in Frieden).

    PS @costeña: Ein schönes Beispiel dafür, wie die Bedeutung #4 gemeint sein könnte, findet sich übrigens in diesem Wörterbuch:

    Este pilar es el descanso de un muro de carga.
    http://www.wordreference.com/definicion/descanso

    Auf Deutsch dann deiner Meinung nach soviel wie "Dieser Pfeiler/diese Säule ist die Aufbahrung/oder: Bahre (?) einer tragenden Mauer", ja?

    Wenn du dich partout auf diese Bedeutung (no. 4) von descanso berufen willst, so würde dein Satz übersetzt eher wie folgt lauten:

    nicht:
    Er wurde aufgebahrt wie ein Held, aber Hitler hatte seinen Tod angeordnet.
    sondern eher:
    Er wurde abgestützt, gesichert, festgemacht, etc. wie ein Held...
    #13Verfasser la bella durmiente (548586) 08 Jan. 14, 17:35
    Kommentar
    Oh nein, Bella, ich will nicht auf dem Wort "aufbahren" für "descanso" beharren! Wir sind uns doch beide einig, dass es - passend zur Szene im Film - um den Bestattungsritus geht und nicht um eine Art Genesungsurlaub. Nur das wollte ich in #12 betonen.

    Ich hätte auch nicht gedacht, dass "darle descanso (eterno) a alguien" im Sinne von "sepultura" (Beerdigung) verwendet werden kann, wie du in #13 schreibst. Man kann ja nicht über seinen in der Kindheit geprägten religiösen Schatten springen, und danach kann niemand einem anderen die ewige Ruhe verleihen, sondern man kann nur Gott um die ewige Ruhe bitten. "Gib ihm die ewige Ruhe!"
    #14Verfasser costeña (589861) 08 Jan. 14, 21:53
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt