@costeña: Okay, wie du meinst. Dann wurden die difuntos aus meinem Link in #9 eben alle aufgebahrt. Und die Katze aus der 3. Fundstelle hier ebenfalls:
https://www.google.de/search?q=%22darle+desca...Zumal ja hinreichend bekannt ist, dass die Einträge im DRAE immer sehr erschöpfend sind und keinerlei Lücken etc. aufweisen.
@Ilmar: Die genaue Bedeutung des
darle descanso a alguien wird für gewöhnlich aus dem Kontext deutlich, d.h. normalerweise sollte aus dem Kontext ersichtlich sein, ob es darum geht, jemandem eine Ruhepause zu gönnen oder ihm die letzte Ruhe zu geben, d.h. ihn zu beerdigen, bestatten, beizusetzen. Um es ganz deutlich zu machen sagt man dann "darle descanco
eterno a alguien", aber dieses eterno kann man auch weglassen, wenn es aus dem Kontext heraus mitverstanden wird (se sobreentiende). Als Gute-Nacht-Wunsch sagt man z.B. auch "Que descanses bien" (Schlaf gut.) und manche machen sich bisweilen einen kleinen, makabren Scherz daraus, indem sie sagen "Que descanses .... (kleine Pause) ... en paz.", was eben wiederum eine ganz andere Bedeutung hat (Ruhe in Frieden).
PS @costeña: Ein schönes Beispiel dafür, wie die Bedeutung #4 gemeint sein könnte, findet sich übrigens in diesem Wörterbuch:
Este pilar es el descanso de un muro de carga.
http://www.wordreference.com/definicion/descansoAuf Deutsch dann deiner Meinung nach soviel wie "Dieser Pfeiler/diese Säule ist die Aufbahrung/oder: Bahre (?) einer tragenden Mauer", ja?
Wenn du dich partout auf diese Bedeutung (no. 4) von descanso berufen willst, so würde dein Satz übersetzt eher wie folgt lauten:
nicht:
Er wurde aufgebahrt wie ein Held, aber Hitler hatte seinen Tod angeordnet.
sondern eher:
Er wurde abgestützt, gesichert, festgemacht, etc. wie ein Held...