Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Amt (telecommunications)

    Quellen
    Berechtigungen können für Anrufe und Rufumleitungen ins Amt definiert werden.

    Kommentar
    I'm translating a text about configuring authorisations for a new telephone system. The text talks a lot about "Amtanschlüsse" and "Amtsleitungen", for which I've used "outside lines". I'm not sure about "Amt" on its own. Simply "outside calls and call diversions"?

    It comes up again in the text later:
    Die Notrufe werden immer an der Lokation an das Amt übergeben, an der sich auch der Knoten mit Gateways und den Amtsleitungen befinden, auf dem der User, der den Notruf wählt eingerichtet ist.

    I'm really uncertain about what Amt means in these contexts. Can anyone please help?
    VerfasserPoppyP (761586) 04 Feb. 14, 14:19
    Kommentar
    "Amt" im Kontext von Telefonie dürfte sich langsam aber sicher aus dem Sprachgebrauch verabschieden. Inwieweit Dein Text auf das Wort in der Bedeutung, die ich assoziiere, noch zurückgreift, kann ich leider überhaupt nicht beurteilen, aber Leo hat:
    "exchange [telecom.] - das Amt Pl.: die Ämter"
    "call-office - das Fernsprechamt"
    "telephone exchange - das Fernsprechamt"

    Hilft das eventuell weiter?
    #1Verfasser igm (387309) 04 Feb. 14, 14:26
    Quellen
    short for Amtsnetz
    Kommentar
    In this case it would mean something like "the public telephone network".
    #2Verfassercodero (790632) 04 Feb. 14, 14:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt